Previous Page  56 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 60 Next Page
Page Background

Holzbau

Gutex

Sanieren mit System

Für die Dachsanierung bietet der Holzfaserplatten-Hersteller

Gutex ein dreiteiliges System zur regen- und hagelsicheren

Dämmung.

Das System des Herstellers aus

Waldshut-Tiengen bei Freiburg

umfasst folgende Komponen-

ten: die stabile, regen- und ha-

gelsichere Holzfaser-Unterdeck-

platte Ultratherm für die Aufspar-

rendämmung, flexible Holzfaser-

platten für die Zwischensparren-

dämmung und geprüfte Luftdich-

tigkeitsfolien von Gutex-System-

partnern. Holzfaserdämmstoffe

lassen sich sehr effizient in tra-

gende Holzkonstruktionen integ-

rieren. Die Kombination von flexi-

bler Gefachdämmung und über-

dämmender Unterdeckplatte er-

laubt den Einsatz in unterschied-

lichsten Anwendungsbereichen.

Selbst passivhaustaugliche

Dachkonstruktionen können mit

verhältnismäßig niedrigen Auf-

bauhöhen umgesetzt werden.

Die Ultratherm-Unterdeck-

platten sind ab einer Dachnei-

gung von 15 Grad regensicher

– ohne zusätzliche Abdeckung

oder Abklebung der Platten-

stöße. Einfach durch das ord-

nungsgemäße Ineinanderfugen

der Platten lässt sich eine „naht-

und perforationsgesicherte“ Un-

terdeckung im Sinne der ZVDH-

Richtlinie herstellen, ohne dass

dafür Nageldichtbänder notwen-

dig wären. Das hat sich Gutex

vom Institut Holzforschung Aus-

tria bestätigen lassen.

Der TÜV Rheinland hat die

außerdem die Hagelsicherheit

der Unterdeckplatten bestätigt,

und vergibt die Hagelschutz-

klasse HW4 für die dünneren

Platten ab 35 mm Stärke und

die höchste Stufe HW5 für Ul-

tratherm-Platten ab 60 mm

Dämmstärke. Somit kann man

das Dachsanierungs-System

auch unbesorgt bis zu zwölf

Wochen als Behelfsdach ohne

Eindeckung verwenden – selbst

bei Hagelniederschlägen. Gleich-

zeitig schützen die Aufsparren-

Platten die darunter liegenden

Gefachdämmstoffe in der Spar-

renebene vor Kaltdurchströmun-

gen.

Zur Herstellung von Gutex-

Holzfaserdämmstoffen werden

ausschließlich Tannen- und Fich-

tenhölzer aus dem Schwarzwald

eingesetzt. Diese Nadelhölzer

zeichnen sich durch eine hohe

Faserqualität aus. Diese verleiht

den fertigen Platten im Verhält-

nis zur Rohdichte eine hervorra-

gende Festigkeit. Die Gutex-Pro-

dukte sind zudem Natureplus-

zertifiziert.

Das internationale Qualitäts-

zeichen steht für Gesundheits-

verträglichkeit, umweltgerechte

Produktion, Schonung endlicher

Ressourcen und Gebrauchstaug-

lichkeit.

Die flexiblen Holzfaser-

dämmstoffe für die Zwischen-

sparrendämmung sind diffusi-

onsoffen – also luft- und dampf-

durchlässig – und haben ein ho-

hes Rucktrocknungspotenzial.

Sie können bis zu 15 Prozent ih-

res Plattengewichtes an Feuch-

tigkeit aufnehmen, ohne an

Dämmwirkung zu verlieren. Die

Feuchtigkeit wird im Dämmstoff

gepuffert und bei Bedarf wieder

der Raumluft zugeführt. Somit

tragen die Platten zur Regulie-

rung der Luftfeuchtigkeit bei.

Neben den Dämmplatten wird

das Dachsanierungs-System

von Gutex abgerundet durch

ausgesuchte und zugelassene

Luftdichtigkeitsfolien von Mar-

kenherstellern.

Für das System bietet Gutex

eine Garantiehinterlegung beim

Zentralverband des Deutschen

Dachdeckerhandwerks (ZVDH).

Die Garantie beginnt mit der Aus-

lieferung der Produkte an den

Händler oder unmittelbar an

das Bedachungsunternehmen

und gilt fur einen Zeitraum von

sechs Jahren.

n

Verlegung von Ultratherm-Unterdeckplatten.

56

3|2016