Previous Page  52 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 52 / 60 Next Page
Page Background

Veran-

staltungen

Vor- und Rückblick

Architektur, Materialien und Systeme

Mehr als 2.000 Aussteller prä-

sentieren auf der Messe Bau

vom 16. bis 21. Januar 2017 auf

dem Gelände der Messe Mün-

chen Architektur, Materialien und

Systeme. Die 17 Messehallen mit

ihren 180.000 m² Hallenfläche

sind wieder nach Baustoffen,

Produkt- und Themenbereichen

gegliedert. Einer davon ist der

Bereich Bodenbeläge, die die

Hallen A5 und einen Teil der Halle

A6 belegen.

In den Hallen B1 und C1 geht

es wie gewohnt um Fassaden-

und Sonnenschutzsysteme so-

wie Profile aus Aluminium. Bau-,

Fassaden- und Sonnenschutz-

systeme aus Stahl finden sich

auch 2017 in Halle B2, ebenso

Systeme bzw. Produkte aus Edel-

stahl, Zink und Kupfer.

Die Halle B5 präsentiert das

umfangreiche Angebot der Hol-

zindustrie. Hier geht es um kon-

struktiven Holzbau ebenso wie

um Innenausbau und um Holz-

werkstoffe.

Türen und Fenster aus Holz,

Kunststoff, Glas und Aluminium

sowie Schlösser und Beschläge

bilden ein zusammenhängendes

Areal mit insgesamt 21.000 m²

Fläche in den Hallen C4 und B4.

Aufbruch in neue Zeiten

Die neunten Rosenheimer Tür-

und Tortage finden am 8. und 9.

Juni 2016 in Rosenheim unter

dem Motto „Aufbruch in neue

Zeiten“ statt, weil sich mit der

Novellierung der Musterbauord-

nung (MBO), der VOB/B sowie

neuer Produktnormen wie der

EN 14351-2 für Innentüren und

der EN 16034 für Feuer- und

Rauchschutzabschlüsse die

Randbedingungen der Branche

grundlegend ändern. 27 Refe-

renten berichten über relevante

Änderungen, die sich für Herstel-

ler, Systemgeber, Planer, Verar-

beiter und Bauelementehändler

ergeben.

Dies soll Orientierung im

Umgang mit den neuen Re-

geln geben und Rechtssicher-

heit schaffen.

Parkettindustrie ist offen für

weitere Marktakteure

Auf der gut besuchten diesjäh-

rigen Mitgliederversammlung

des Verbandes der deutschen

Parkettindustrie (vdp) in Bad

Honnef standen die Analyse der

wirtschaftlichen Lage, techni-

sche Themen sowie die Gewin-

nung von neuen Mitgliedern auf

dem Programm. Ebenfalls im Fo-

kus lag die Neuausrichtung der

Verbands-Internetpräsenz mit

zusätzlichen Werbemöglichkei-

ten und der Öffnung für weitere

Marktakteure wie Zulieferer der

verarbeitenden Gewerke oder

ausländische Hersteller. „Auf die-

ser Versammlung haben wir we-

sentliche Punkte beschlossen,

mit der wir unseren kleinen aber

feinen Branchenverband schlag-

kräftiger machen und weiter vo-

ranbringen können“, erklärt der

vdp-Vorsitzende Michael Schmid.

Nachdem mittlerweile na-

hezu alle Big-Player der deut-

schen Parketthersteller im Ver-

band zusammengeschlossen

sind und mehr als 90 Prozent

der deutschen Parkettproduktion

repräsentiert werden, öffnet sich

der vdp ab sofort auch ausländi-

schen Parkettherstellern, sofern

diese mit der Satzung konform

gehen. Den Startschuss machte

Ende des vergangenen Jahres

das Neumitglied Europa-Par-

kett, das neben dem deutschen

Firmensitz seinen Hauptsitz in

den Niederlanden hat.

Im Bereich Internetmarke-

ting wurden die Grundsteine für

eine Weiterentwicklung der im

vergangenen Jahr erfolgreich

neu gestalteten Verbands-In-

ternetpräsenz

www.parkett.de

hin zu einer Branchenplattform

ausgebaut. Partner des vdp er-

halten zukünftig die Möglichkeit

auf dem Branchenportal für ihre

Produkte zu werben und User

auf die eigenen Internetseiten

zu lotsen.

Fachmesse Gardiente ist

ausgebucht

Die Gardiente - Fachmesse für

Gartenkultur vom 10. bis zum

12. Juli 2016 in Hofheim-Wallau

bei Frankfurt ist ausgebucht.

Mehr als 50 Hersteller belegen

eine Ausstellungfläche von mehr

als 12.000 m² und präsentieren

hochwertige Gartenmöbel, Son-

nenschirme und Schirmständer,

Grillsortimente, Textilien und Ac-

cessoires. Die Messe findet zum

dritten Mal statt. Sie wird nach

Einschätzung des Veranstalters

Muveo von Jahr zu Jahr fachhan-

delsorientierter.

Als Ergänzung zur bereits be-

stehenden BBQ-Lounge gibt es

in diesem Jahr erstmals einen

„Garten mit Ambiente“. Als zen-

traler Branchentreffpunkt soll er

zum Verweilen und Networken

einladen.

52

3|2016