AKWL - MB Nr. 2-2013 - 15.05.2013 - page 2

02 / 2013
2
inhalt
EDITORIAL
03
Authentisch, mutig und selbstbewusst
öffentlichkeitsarbeit
04
„Wir machen den Tag zur Nacht“: Aktionstag zum Notdienst
04
NRW braucht PTA: Kampagne der Kammern und Verbände
4. Westfälisch-lippischer Apothekertag
05
„Wir brauchen keine Sonntagsreden, sondern Taten“
06
Medikationsmanagement im Focus
08
2. Spendengala: 20.323 Euro für apothekerliches Hilfsprojekt
08
Projektpreis der Apothekerstiftung erstmals verliehen
der vorstand informiert
07
Tagesordnung der Kammer- und Vertreterversammlung
07
Ihr Kammervorstand / Ihre Ansprechpartner
apothekenbetrieb
10
Umsetzung der Apothekenbetriebsordnung (ApoBetrO)
11
Flyer „Arzneimittel nach Maß“
12
Entsorgung von Chemikalien aus der Apotheke
12
Patientenindividuell hergestellte Zytostatika und Parenteralia
13
49 Proben - davon 21 positiv / Rauschgiftverdächtige Stoffe
13
Cannabis aus der Apotheke
13
Notfalltelefon der NOWEDA
14
Ether zur Teppichreinigung: Kein Kontrahierungszwag
qms
14
„Ready for take off“
15
Zertifizierte und rezertifizierte Apotheken
IT und NeuE MEDIEN
15
Team-egK: Projektstart erfolgt
RECHT
16
Berufsrecht und Berufsgerichtsbarkeit
18
Boni auf RX-Arzneimittel
18
Impressum
Aus- und fortbildung
19
Was nützt Ihnen die Fortbildung bei der Apothekerkammer?
19
Fortbildungs-Highlights im zweiten Halbjahr 2013
24
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung
24
Seminarzyklus Ernährungsberatung: Noch Plätze frei
25
Zulassungen und Ermächtigungen
Dienstbereitschaft
26
Nachtdienst ist Notdienst
AUSBILDUNG PKA
26
Informationen zur PKA-Ausbildung ab dem Jahr 2013
27
Neubesetzung des PKA-Prüfungsausschusses
27
Einblicke ins Berufsleben
27
Fachliche Kenntnisse sichern
mixtum
28
Medikamente und Sucht: Zwischen Wohltat und Missbrauch
29
Stiftungsvortrag: Am 7. September 2013
29
Willkommen in Wolfsburg: 7. Niedersächsischer Apothekertag
30
Erteilte Erlaubnisse
30
Veronika Wenker und Ulrike Beson zeigten „FreiRäume“
31
9. Auflage des Apocups
31
Unterstützung bei Dissertation
31
In Memoriam
PKA-Prüfungsordnung
32
Prüfungsordnung für Pharmazeutisch-kaufännische Ange
stellte (PKA) genehmigt
32
Veröffentlichung der PKA-Prüfungsordnung
36
Literaturhinweise
Anlagen
• Anmeldung als Zuhörer/in zur Kammer- und Vertreter-
versammlung
• Merkblatt Kennzeichnung von Rezepturarzneimitteln
• Einladung zur Veranstaltung „Burnout in aller Munde“
• Infoblatt „Wir nehmen uns Zeit für Ihre Arzneimittel
nach Maß“
• Hinweis für Patienten „Was, wenn Sie das Medikament
nicht vertragen?“
20
Neues von der Ausbildungsapotheke: 1. AMTS-Symposium
21
Praxisbegleitender Unterricht (PBU) im Herbst 2013
21
60 Erstsemester-Studierende zu Gast
weiterbildung
22
Geriatrische Pharmazie: Start des 5. Seminarzyklus
22
Prüfungstermin im Bereich Onkologische Pharmazie
23
Weiterzubildende und Ermächtigte im regen Dialog
02
Apotheke 2030
4. Apothekertag in Münster
1 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,...36
Powered by FlippingBook