AKWL - MB Nr. 2-2013 - 15.05.2013 - page 7

AKWL MB 02 / 2013
7
der vorstand informiert
Ihr Kammervorstand
Ihre Ansprechpartner
Präsidentin Gabriele Regina Overwiening
Apotheke am Bahnhof, Augustin-Wibbelt-
Platz 1, 48734 Reken, Tel.: 2864/94810,
E-Mail:
Vizepräsident René Graf
Hirsch-Apotheke, Nordstraße 42,
59269 Beckum, Tel.: 02521/3126,
E-Mail:
Frank Dieckerhoff
Funkturm-Apotheke, Arcostraße 78,
44309 Dortmund, Tel.: 0231/ 253247,
E-Mail:
Thorsten Gottwald
Ludgerus-Apotheke, Amtmann-Daniel-
Straße 1, 48356 Nordwalde, Tel.: 02573/
2247, E-Mail:
Dr. Wolfgang F. Graute
Dr. Graute´s Tiber-Apotheke, Tibergasse 2,
48249 Dülmen, Tel.: 02594/7420, E-Mail:
Dr. Susanne Kaufmann
c /o Zentralapotheke der Marienhospital
Gelsenkirchen GmbH, Virchowstr. 135,
45886 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/172-3400,
E-Mail:
Michael Mantell
Stifts-Apotheke, Hörder Semerteichstraße
188, 44263 Dortmund, Tel.: 0231/413466,
E-Mail:
Sandra Potthast
c/o Alte Apotheke Weitmar, Hattinger
Straße 334, 44795 Bochum, Tel.:
0234/431421, E-Mail: sandra.potthast@
arcor.de
Dr. Lars Ruwisch
Hirsch-Apotheke am Markt, Lange Straße
63, 32791 Lage, Tel.: 05232/951050,
E-Mail:
Margarete Tautges
Kaiserau-Apotheke, Einsteinstraße 1,
59174 Kamen, Tel.: 02307/30880,
E-Mail:
Heinz-Peter Wittmann
Adler-Apotheke, Auf dem Brink 1-3, 32289
Rödinghausen, Tel.: 05746/93920,
E-Mail:
Kammer- und Vertreterversammlung
tagen am 19. Juni in Münster
Tagesordnungen der Frühjahrssitzungen
Am Mittwoch, 19. Juni 2013, findet
ab 10 Uhr in der Stadthalle Hiltrup
(Westfalenstr. 197, 48165 Münster), die
9. Sitzung der Kammerversammlung
der 15. Wahlperiode mit folgender
vorläufiger Tagesordnung statt:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesord-
nung
3. Bericht der Präsidentin
4. Geschäftsberichte, Berichter-
statter: Dr. Andreas Walter und
Michael Schmitz (Münster)
5. Präsentation der Förderprojekte
der Apothekerstiftung; Gastre-
ferentinnen: Dr. Gudrun Vogel
(Castrop-Rauxel) und Dr. Julia
Kruse (Münster)
6. Rechnungsabschlüsse 2012
6.1 Kammer
6.2 Fürsorgeeinrichtung
Berichterstatter: Dr. Andreas
Walter
6.3 Bericht über das Zusatzver-
sorgungswerk und Rechnungs-
abschluss, Berichterstatter:
Friedrich Averbeck (Münster)
7. Entlastung
7.1 Vorstand
7.2 Geschäftsführung
8. Sonderumlage zur Sanierung
des ZL-Gebäudes
9. Änderung der Berufsordnung
für Apothekerinnen und Apo-
theker der AKWL
10. Wahl der Delegierten für den
Deutschen Apothekertag 2013
in Düsseldorf
11. Landesgleichstellungsgesetz –
Beschlussfassung: Frauenförder-
plan der AKWL
12. Verschiedenes
Ebenfalls am Mittwoch, 13. Juni 2012,
findet an gleicher Stelle ab 16 Uhr die
2. Sitzung der Vertreterversammlung
des Versorgungswerkes der AKWL der
15. Wahlperiode statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungs-
abschluss des VAWL
2. Feststellung des Jahresabschlusses
3. Entlastung
3.1 Aufsichtsrat
3.2 Vorstand
4. Antrag des Aufsichtsrates und des
Vorstandes des Versorgungswerkes
der Apothekerkammer Westfalen-
Lippe zur Gewinnverteilung aus
dem Geschäftsjahr 2012
5. Sonstiges
Die Sitzungen der Kammer- und der Vertreterversammlung sind für alle
Kammerangehörigen öffentlich. Die Vorstände der Apothekerkammer und
des Versorgungswerkes freuen sich, wenn viele Mitglieder sich durch ihre
Teilnahme als Zuhörer/in über Arbeit und Themenschwerpunkte der Gremien
informieren. Nutzen Sie bitte dazu den beigefügten Anmeldebogen.
Gabriele Regina Overwiening
Kammerversammlung
und Vertreterver-
sammlung tagen am 19. Juni in Münster
Foto: PL
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...36
Powered by FlippingBook