AKWL - MB Nr. 2-2013 - 15.05.2013 - page 22

Wenn Sie an dieser Bereichsweiterbildung teilzunehmen möch-
ten, melden Sie sich bitte online via Weiterbildungskalender auf
unserer Homepage
(Pharmazie, Weiterbildung) an,
mailen Sie uns unter
oder rufen Sie uns unter
Tel. 0251 / 52005-39 (Dr. Sylvia Prinz), -20 (Vanessa Averhage)
oder -43 (Margret Nagel) an.
02 / 2013
22
Weiterbildung
Geriatrische Pharmazie: Start des 5. Seminarzyklus
Jetzt für die Bereichsweiterbildung anmelden / Erster Seminarblock im September
Nach vier erfolgreichen Durchläufen beginnt im September 2013 der nächste Seminarzyklus im Weiterbildungsbereich
„Geriatrische Pharmazie“ in Münster.
Die Bereichsweiterbildung „Geriat-
rische Pharmazie“ zielt darauf ab,
die Medikationsprozesse für ältere,
multimorbide und zumeist pflegebe-
dürftige Patienten zu verbessern. Es
werden Risikopotenziale in der Arz-
neimittelversorgung identifiziert und
der Medikationsprozess optimiert.
Darüber hinaus sollen arzneimittel-
bezogene Probleme der geriatrischen
Patienten durch ein nachhaltiges Me-
dikationsmanagement identifiziert,
gelöst und verhindert werden, um
die Versorgung der Patienten zu ver-
bessern und Folgekosten im Gesund-
heitswesen einzusparen.
Prüfungstermin im Bereich
Onkologische Pharmazie
Anmeldungen bis zum 8. Oktober möglich
Geriatrisch-pharmazeutisch
tätige
Apothekerinnen und Apotheker ar-
beiten eng mit Ärzten, Pflegeperso-
nal und Angehörigen zusammen. Ihre
Dienstleistungen kommen darüber
hinaus in der Offizin, im Krankenhaus
und in Alten- und Pflegeheimen zum
Einsatz.
Die Bereichsweiterbildung „Geriat-
rische Pharmazie“ ist nicht nur für
Kollegeninnen und Kollegen aus
heimversorgenden Apotheken inte-
ressant, sondern richtet sich an alle In-
teressenten aus öffentlichen Apothe-
ken, die mit geriatrischen Patienten
zu tun haben.
Seminar- und Prüfungstermine
Die Weiterbildung findet an fol-
genden Wochenenden, jeweils ganz-
tags von Donnerstag bis Sonntag in
Münster statt:
1. Block: 26. – 29. September 2013
2. Block: 09. – 12. Januar 2014
3. Block: 15. – 18. Mai 2014
Die Abschlussprüfung findet am
Dienstag, 26. August 2014 bzw.
Samstag, 30. August 2014 statt.
Teilnehmergebühr
Die Kosten für das 100-stündige Se-
minar belaufen sich auf 1.300 Euro.
Außerdem wird eine Prüfungs- und
Urkundengebühr von 150 Euro erho-
ben.
Die
Medikationsprozesse für ältere, multi-
morbide Patienten sollen durch die Bereichs-
weiterbildung „Geriatrische Pharmazie“ ver-
bessert werden.
Foto: Irisblende
Für die Weiterzubildenden im Be-
reich Onkologische Pharmazie, die
ihre Prüfung ablegen möchten, bie-
ten wir einen Prüfungstermin am
Dienstag, 3. Dezember 2013 an.
Wenn Sie sich anmelden möchten,
reichen Sie uns bitte die Prüfungsun-
terlagen bis zum 8. Oktober 2013 ein.
Telefonische Auskunft geben Ihnen
gern in der Abteilung Weiterbil-
dung Ihre Ansprechpartnerinnen Dr.
Sylvia Prinz unter Tel.: 0251 / 52005-
39 und Margret Nagel unter Tel.
0251 / 52005-43.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...36
Powered by FlippingBook