AKWL - MB Nr. 2-2013 - 15.05.2013 - page 21

Online-Anmeldung:
Für Nicht-Kammermit-
glieder unter: www.
akwl.de/pbu_anmel-
dung.php?id=58/Für
Kammermitglieder
unter:
Kammer-
mitglieder/PhiP-Lounge.
02./03. November Hamburg
16./17. November Dresden
Mehr Infos finden Sie unter
WocHeNeND-
WorkSHopS 2013
&
patient
pharmazeutische
betreuung
AKWL MB 02 / 2013
21
Aus- und Fortbildung
Praxisbegleitender Unterricht (PBU) im Herbst 2013
Vom 9. bis zum 21. September in Münster.
Die nächste begleitende Unter-
richtsveranstaltung für Pharmazeu-
ten/innen im Praktikum (PBU) findet
vom 9. bis zum 21. September 2013
in Münster statt. Anmeldungen zum
PBU sind bis zum 31. Juli 2013 nur
online möglich und werden Ihnen an-
schließend schriftlich bestätigt.
Unterrichtsablauf
Der Unterricht findet montags bis
freitags von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
in Münster statt. An den Samsta-
gen bieten wir gemeinsam mit dem
Deutschen Roten Kreuz eine Erste-
Hilfe-Schulung im Umfang von acht
Doppelstunden an. Für den Kurs
„Ersthelfer im Betrieb“ können Sie
sich ebenfalls online anmelden (sie-
he obigen Internetpfad). Den ange-
henden Apotheker / innen, die zum
ersten Mal am PBU teilnehmen,
empfehlen wir unseren Kammer-
abend am Donnerstag, 12. Sep-
tember (von 18 bis 22 Uhr) im
Apothekerhaus in Münster. Diese
Veranstaltung bietet die Möglich-
keit, Fragen rund um Ausbildung,
Prüfung, Weiterbildung und Beruf
mit Vertretern der Apothekerkam-
mer Westfalen-Lippe und verschie-
dener Organisationen in einem ge-
selligen Rahmen zu besprechen.
Sollten Sie Fragen zur Organisation des PBU haben, wen-
den Sie sich bitte an Margret Nagel (Tel.: 0251 / 52005-43,
.
Veranstaltungskalender online
Die Veranstaltungskalender mit den aktuellen Fortbildungs-, Weiterbildungs- und QMS-Veranstal-
tungen finden Sie auf der Kammerhomepage. Unter
können Sie sich, sofern noch
Plätze frei sind, online anmelden. Ob es noch freie Plätze gibt, zeigt Ihnen das praktische
Ampel-System.
60 Erstsemester-Studierende zu Gast
Frühstück im Apothekerhaus
Frühstück an der Bismarckal-
lee: Sandra Potthast, Mitglied des
Vorstandes der Apothekerkammer
Westfalen-Lippe, Geschäftsführer Dr.
Andreas Walter und Abteilungslei-
ter Aus- und Fortbildung Dr. Oliver
Schwalbe konnten wieder mehr als
60 frischgebackene Erstsemester-Stu-
dierende der Pharmazie im Casino des
Apothekerhauses zum gemeinsamen
Frühstück begrüßen. I
Im lockerem Austausch konnte sich
die Kammer als wichtige Anlaufstel-
le für die angehenden Pharmazeu-
ten präsentieren.
Bestandteil dieser Veranstaltung
war einmal mehr ein Fotoshooting,
bei dem alle Erstsemester im wei-
ßen Kittel abgelichtet werden und
sich schon ein wenig als Apotheker
fühlen können.
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...36
Powered by FlippingBook