AKWL - MB Nr. 2-2013 - 15.05.2013 - page 19

AKWL MB 02 / 2013
19
AUS- UND FORTBILDUNG
und Zukunft, sei es neue Apotheken-
betriebsordnung, Rezepturqualität
oder die Umsetzung von Arzneimit-
teltherapiesicherheit (AMTS) in Ihrer
Apotheke.
Fortbildung durch die Apotheker-
kammer Westfalen-Lippe ist unab-
hängig. Unsere Fortbildungsange-
bote werden ausschließlich durch
Kammerbeiträge finanziert.
Somit erhalten Sie Bewertungen und
Impulse für den Apothekenalltag,
die sich von den firmengesponserten
Broschüren und Abendveranstal-
tungen stark unterscheiden. Nur so
können wir ein unabhängiger und
kompetenter Ansprechpartner für
die Patienten sein und bleiben.
Soweit es geht, wollen wir Angebote
ganz in Ihrer Nähe machen. Unge-
fähr 400 Fortbildungen bieten wir
Ihnen dieses Jahr an mehr als zehn
Standorten an. Zusätzlich erhalten
Sie dreimal jährlich unser Magazin
Fortbildung aktuell – Das Journal mit
jeweils drei spannenden Artikeln.
Ab diesem Jahr bieten wir Ihnen zu-
sätzlich noch sechs „LEO für alle“-
Lektionen. Lassen Sie sich überra-
schen! Wir machen Sie fit für die
Herausforderungen der Gegenwart
Was nützt Ihnen die Fortbildung bei der Apothekerkammer?
Unabhängige Angebote sollen fit für die Herausforderung der Zukunft machen
Im englischsprachigen Raum heißt Fortbildung „continuing professional development“ (CPD), also fortlaufende Entfal-
tung der Tätigkeit als freier Heilberuf. Bei Ihrer beruflichen Entfaltung unterstützen wir Sie!
Die Fortbildungsangebote
der Apothekerkammer sind unabhängig und nicht von Firmen
gesponsert.
Foto: Peter Leßmann
Am Sonntag 10. November widmet
sich die Wissenschaftliche Fortbil-
dungstagung der Apothekerkammer
Westfalen-Lippe den „Erkrankungen
des Bewegungs- und Stützappa-
rates“. Die Teilnahme ist wie immer
kostenlos. Es erwarten Sie drei anre-
gende Vorträge – unter anderem zu
den Schwerpunkten „Medikations-
management der rheumatoiden Ar-
thritis“ und „leitliniengerechte Oste-
oporosebehandlung“. Bitte merken
Sie sich diesen Termin schon einmal
vor.
Fortbildungs-Highlights im zweiten Halbjahr 2013
Großveranstaltung zum Thema „Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates“
Arzneipflanzenforschung:
Jahrestagung in Münster
Die Jahrestagung der Gesellschaft für
Arzneipflanzenforschung findet vom
1. bis 5. September 2013 in Münster
statt.
Dieser internationale Kongress rich-
tet sich an Kolleginnen und Kollegen
mit Interesse an Phytochemie, Ethno-
pharmakologie und Pharmakologie
pflanzlicher Arzneimittel. Weitere
Informationen und Anmeldung unter
.
Gators-Meeting in Garmisch
Unter dem Titel „New Developments
in Clinical Pharmacy and Clinical
Pharmacology” organisieren Prof.
Hartmut Derendorf und Dr. Wolf-
gang Kircher am 20. Juli ein span-
nendes Symposium in Garmisch-Par-
tenkirchen.
Weitere Informationen zu dem
„Gators-Meeting“ in Garmisch fin-
den Sie unter
edu/pc/global-gators/global-gator-
symposium/9th-symposium/.
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...36
Powered by FlippingBook