Previous Page  18 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 56 Next Page
Page Background

Werte, Führung

und Sozialkompetenz

Medizin, Pflege,

Therapie

Gesundheits-

und Selbstfürsorge

Betriebswirtschaft, QM,

Recht, EDV

Fachliche

Weiterbildung

16

Konflikte im Team konstruktiv lösen

Zielgruppe:

alle Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Krankenhäuser

Kursbeschreibung:

Dass Konflikte im Krankenhausalltag eher stören, werden Vertreter aller Berufsgruppen

bestätigen. Unterschiedliche Blickwinkel, Rollen oder Ziele sind ebenso Ursachen wie

zeitlicher Stress und hoher Verantwortungsdruck.

Im Seminar wird diesen Auslösern nachgegangen und Möglichkeiten zur

Konfliktbewältigung entwickelt.

Seminarinhalte:

„„

Konfliktarten und deren Ursachen

„„

Beispiele aus der Teilnehmerpraxis

„„

Jeder hat Recht ... aus seiner Sicht

„„

Eigene Standpunkte benennen, mit Augen anderer sehen

„„

Konflikte erkennen, Eskalation vermeiden

„„

Persönliche Emotionen managen

„„

Lösungen im Blick haben, mit Kompromissen leben

Termin und Ort:

10. –11. Oktober 2019, 09:00–16:30 Uhr

Heilig Geist-Krankenhaus, Op d’r Eck

Teilnehmerzahl:

max. 14 Personen

Referentin:

Frau Christiane Hellwig, Soziologin M.A., Coach (GwG/DACB)

Selbstmarketing

Zielgruppe:

alle Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Krankenhäuser

Kursbeschreibung:

Großspurig mit eigenen Erfolgen prahlen oder bescheiden im Hintergrund warten bis

man „entdeckt” wird? Weder noch: Anliegen des Selbstmarketings ist die klare und

authentische Betonung der eigenen Stärken! Es gilt, Ihre individuellen Kompetenzen

bewusster als bisher zu unterstreichen und die eigene Persönlichkeit erfolgreich in die

Abteilung und die berufliche Aufgabe einzubinden. Wer im Beruf weiterkommen will, muss

sprechen und präsentieren können.

Ihre positive Ausstrahlung sowohl bei Patienten, als auch bei Ihren Chefs und Kollegen/-

innen ist die Grundlage jeder fruchtbaren Beziehung. Doch die positive Ausstrahlung

ist nicht nur angeboren, sie lässt sich vor allem erlernen. Finden Sie heraus, wo Ihre

persönlichen Stärken liegen und wie Sie diese stressfrei optimieren können. Wenn Sie

etwas für sich tun möchten, sind Sie in diesem Seminar genau richtig!

Seminarinhalte:

„„

Die persönlichen Potenziale herausfinden

„„

Sich seiner Wirkung bewusst(er) werden

„„

Präsenz zeigen und Kompetenz vermitteln

„„

Wirkungsvoll & positiv kommunizieren

„„

Rhetorik und Präsentationstechniken

„„

Gesprächssituationen im Berufsalltag – vom Patientengespräch bis zum Meeting

„„

Ziele setzen und Erfolge wahrnehmen

„„

Selbst- und Fremdwahrnehmung

„„

Wirksames Stressmanagement

„„

Motivation im Alltag

Termin und Ort:

24. –25. September 2019, 09:00–16:30 Uhr

St. Marien-Hospital, Alte Klausur.

Teilnehmerzahl:

10 – 14 Personen

Referent:

Herr Siegfried Gell, Kommunikations- und Personaltrainer