Previous Page  24 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 32 Next Page
Page Background

>

Nutzen Sie die Chance: Wir haben noch

etwa 30 Termine für ein Team-Coaching

zum vergünstigten Preis von 180 Euro zu

vergeben. Dieses Angebot gilt exklusiv für

Apotheken in Westfalen-Lippe. Die An-

meldungen werden nach Reihenfolge des

Eingangs berücksichtigt. Danach werden

die Coachings zum Normalpreis von 500

Euro in Rechnung gestellt.

Alle erforderlichen Informationen

und den Anmeldebogen finden Sie auf un-

serer Website unter Angebote im Bereich

Restplätze für das Team-Coaching

Rezeptur zum Einführungspreis!

Sie bezahlen statt 500 Euro nur 180 Euro

Pharmazie > RezepturFit > Rezeptur-Coa-

ching. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Die Coachings sind Bestandteil des um-

fassenden Programms RezepturFit. <

>

Eine ganz besondere Auszeichnung

wurde der Pharmazeutisch-kaufmänni-

schen Angestellten (PKA) Lisa-Marie Aver-

kamp zuteil. Als Prüfungsbeste PKA im

Kammerbezirk Westfalen-Lippe wurde sie

im Rahmen eines Festaktes in Düsseldorf

nun für ihre herausragenden Prüfungs-

leistungen mit einer Urkunde ausgezeich-

net. Damit würdigte der Verband Freier

Berufe im Land Nordrhein-Westfalen ih-

ren herausragenden Ausbildungserfolg.

Nach dem Grußwort von Verkehrsmi-

nister Hendrik Wüst, der die besten Wün-

sche der neuen NRW-Landesregierung

überbrachte und auf die wesentliche Be-

deutung der dualen Berufsausbildung ab-

hob, hielt der WDR-Intendant Tom Buhr-

ow die Festrede. Tom Buhrow warf einen

Blick auf die Digitalisierung der Medien-

landschaft und die Entwicklung von ei-

nem statischen Programmangebot hin zu

„On-demand“-Informationen, die gerade

für den Berufsnachwuchs viele Chancen

ermöglichten.

Lisa-Marie Averkamp war es, die an-

schließend – stellvertretend für die übri-

gen Prüfungsbesten in den Ausbildungs-

gängen bei den Freien Berufen – das Wort

an die Festtagsgäste im Großen Saal im

Haus der Ärzteschaft richtete. Sie be-

schrieb, dass sie über ein Schülerprakti-

kum den Zugang zur Apotheke und zur

PKA-Ausbildung gefunden habe. Ihre Aus-

bildung verglich sie mit einer Bergwande-

rung: „Ich konnte oft strahlendes Wetter

genießen, musste aber auch einige Her-

ausforderungen meistern.“ Sie habe sich

stets nach neuen Wegen erkundigt und

dadurch Eindrücke gewonnen, die zuvor

unsichtbar für sie waren. Mit der Ab-

schlussprüfung sei die erste Berghütte er-

Auszeichnung auf Landesebene

Lisa-Marie Averkamp ist „PKA des Jahres“

Auf die Ausbildung in der Süd-Apotheke (Münster) folgt jetzt das Pharmaziestudium

reicht, der Gipfel aber noch in weiter Ent-

fernung. Ihre Chefin und ihre Ausbilderin

hätten sie motiviert, ihren eingeschlage-

nen Weg weiter zu gehen und das Studi-

um der Pharmazie aufzunehmen. Dem ist

sie gefolgt: Im Sommersemester nimmt

Lisa-Marie Averkamp ihr Studium an der

Universität Münster auf. <

Der Festredner Tom Buhrow (2.v.r.)

nahm die Auszeichnung gemeinsammit dem VFB-Geschäftsführer

André Busshuven (r.) vor. Über den Erfolg von Lisa-Marie Averkamp freuten sich die Apothekerin Christa Hö-

velbernd, Inhaberin der Süd-Apotheke in Münster, gemeinsammit der Ausbilderin Petra Linnenbaum (2.v.l.)

und Klaus Bisping, der die Glückwünsche der AKWL überbrachte.

QMS / AUSBILDUNG PKA/PTA

20

/ AKWL

Mitteilungs

blatt

1-2018