Previous Page  27 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 32 Next Page
Page Background

>

Im Januar 2017 begann der erste Semi-

narzyklus Infektiologie mit 23 Weiterzu-

bildenden. Die Teilnehmerinnen und Teil-

nehmer haben sich in der 100-stündigen

Weiterbildung mit der Behandlung und

Prävention von Infektionskrankheiten,

insbesondere mit der Pharmakotherapie

mit Antiinfektiva sowie mit Strategien zur

Sicherung eines rationalen Antiinfektiva-

einsatzes beschäftigt. Alle Themen wur-

den durch viele praxisnahe Fallbeispiele

veranschaulicht und vertieft.

Bestandene Prüfungen im

Dezember 2017

Neben dem Besuch der Seminarblöcke

erstellten die Weiterzubildenden wäh-

rend der Weiterbildungszeit eine schrift-

liche Projektarbeit. Dazu bearbeiteten

sie praktische Aufgaben, erstellten eine

Antiinfektiva-Verbrauchsanalyse mit Kom-

mentierung und erarbeiteten ein Opti-

mierungskonzept zur Sicherung einer ra-

tionalen Antiinfektiva-Verordnung für die

Einrichtung. Am Ende der Weiterbildungs-

zeit legten die Weiterzubildenden eine

Abschlussprüfung vor dem Prüfungsaus-

schuss der AKWL ab, in der sie ihre erwor-

benen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kom-

petenzen nachwiesen.

Folgenden Kolleginnen und Kolle-

gen gratulieren wir sehr herzlich zur be-

standenen Abschlussprüfung und somit

zum Erwerb der Bereichsbezeichnung

Infektiologie:

Dr. Sara Nina Beheiri-Elsner

Petra Bröker

Diane Dieckmann

Britta-Maria Dillerup

Katrin Eikenbusch-Tophinke

Anne Grabenmeier

Julia Groß

Thorsten Hesener

Dagmar Horn

Friederike Lennartz

Kerstin Thesen

Julia Seurig

Anna Schäfers

Dr. Nadine Sonnenberg

Birgit Spichal

Hans-Werner Spieker

Isabel Waltering.

Wie geht es weiter?

Der zweite Seminarzyklus Infektiologie ist

im Januar 2018 mit 27 Weiterzubildenden

gestartet.

Für alle Weitergebildeten im Bereich

Infektiologie plant die AKWL regelmäßig

ein Refresher-Seminar pro Halbjahr, unter

der fachlichen Leitung von Dagmar Horn,

in Münster anzubieten. In diesen Veran-

staltungen sollen sich die Teilenehmerin-

nen und Teilnehmer intensiv fachlich

austauschen: Die Kenntnisse über die In-

fektiologie sollen aufgefrischt, Fallbeispie-

le diskutiert und Neuerungen auf diesem

Gebiet besprochen werden. <

Im Januar 2017 starteten u. a. diese Apothekerinnen und Apotheker

ihre 100-stündi-

ge Bereichsweiterbildung Infektiologie.

Wenn Sie Fragen rund um das Thema Weiterbildung haben,

wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen in der Abtei-

lung.

ANSPRECHPARTNERINNEN

WEITERBILDUNG

Dr. Sylvia Prinz

Tel.: 0251 52005-39

Susanne Gerke

Tel.: 0251 52005-20

Margret Nagel

Tel.: 0251 52005-43

WEITERBILDUNG

AKWL

Mitteilungs

blatt

01-2018 /

23

Bereichsweiterbildung Infektiologie

Bericht über Pilotkurs und bestandene Prüfungen