

„Wir freuen uns sehr,
dass in unserem Kam-
mergebäude nach
erfolgreicher Sanierung
der Apothekerberuf
öffentlich sichtbar und
für viele Besuchergrup-
pen erfahrbar wird.“
Dr. Andreas Walter
Hauptgeschäftsführer
Runderneuertes Apothekerhaus
avanciert zum Blickfang am Aasee
Ausstellungskonzept nimmt den Apothekerberuf in den Blick
Nach gut 18-monatiger Umbauzeit eröffnete die Apothekerkammer
Westfalen-Lippe am 8. Oktober 2017 mit einem „Tag der offenen
Tür“ das runderneuerte und inzwischen barrierefreie Apotheker-
haus am münsterischen Aasee. Bei kühlem, aber durchweg trocke-
nemOktoberwetter folgten über 900 Besucher der Einladung an die
Bismarckallee.
Beginnend mit dem Winter 2016/2017 wurde das 1956 erbau-
te Apothekerhaus am Aasee runderneuert. „Büroausstattung und
Beleuchtung entsprechen jetzt den modernsten Standards, gerade
auch aus energetischer Sicht“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. An-
dreas Walter. Zudem ist das Gebäude barrierefrei über eine Aufzug-
anlage erreichbar. Der besondere Clou befindet sich im Erdgeschoss:
Dort wird als Dauerleihgabe des Heidelberger Apothekenmuseums
die Einrichtung und das Inventar der ehemaligen Einhorn-Apotheke
aus Köln, die 1643 gegründet wurde, ausgestellt. Zur Präsentation
der Apotheke wurde die Front des Apothekerhauses um zwei bo-
dentiefe Schaufenster erweitert.
Charakteristisch für diese Apotheke ist eine mehr als 200 Jahre
alte Empire-Einrichtung, die erst nach der Entfernung von vier An-
strichen durch den Museumsrestaurator wieder hervortrat, sowie
zahlreiche alte Standgefäße, ein barocker Bronzemörser und das
namensgebende Einhorn, das jetzt seinen Platz am Aasee gefunden
hat. „Die historische Apotheke haben wir in ein Ausstellungskon-
zept eingebettet, das die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche
Zukunft des Apothekerberufes veranschaulichen soll“, erläutert
Dr. Andreas Walter und stellt erfreut fest, wie gut diese Idee ange-
nommen wird. So waren alle acht Führungen, die am Eröffnungstag
angeboten wurden, mit jeweils 40 bis 50 Teilnehmern restlos aus-
gebucht. Seither wurden bereits zahlreiche weitere Besuchergrup-
pen durch das Apothekerhaus „geschleust“, unter der fachkundigen
Führung von Apotheker Wolfgang Erdmann.
Beim Eröffnungstag gab es auf der Bühne hinter dem Kammer-
gebäude neben Live-Musik auch viele Informationen rund um die
Arbeit der Apothekerkammer und die Besonderheiten des Umbaus.
Wie wichtig die wohnortnahe Versorgung der Menschen durch die
Apotheke ist, verdeutlichten nicht nur Bürgermeisterin Karin Reis-
mann und Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening. Auch
der Bassist der Oldie-Band „TheDandys“, Dieter Kemmerling, machte
6
AKWL Geschäftsbericht 2017 | Sanierung Apothekerhaus