

Fachkundige Führungen
durch
die historische Einhorn-Apotheke
samt eines Streifzuges durch die
Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft des Apothekerberufes sind
seit Oktober 2017 möglich. Wolf-
gang Erdmann (3. v. re.) hat seither
schon zahlreiche Besuchergruppen
begeistert.
das deutlich. Der 70-jährige hat vor 16 Jahren eine Spenderleber
erhalten: „Seitdem bin ich auf die regelmäßige Betreuung und Be-
gleitung durch meine Stammapotheke angewiesen“, so Kemmerling.
„Und was meine Apotheke für mich tut, das kann keine Versanda-
potheke der Welt leisten.“ Kemmerling ist zugleich ein Gesicht der
ABDA-Kampagne „Meine Gesundheit – meine Geschichte“. Das Vi-
deo mit seiner Lebensgeschichte, in der die Versorgung und die Be-
treuung eine zentrale Rolle spielt, konnte bereits über zwei Millionen
Zuschauer verzeichnen.
Bis in den frühen Abend ging es am Eröffnungstag im Apothe-
kerhaus zu wie in einem Taubenschlag. Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Kammergeschäftsstelle waren nicht nur am Geträn-
kestand, als Ordner oder als Kinderbetreuer an der Hüpfburg tätig.
Sie hatten zuvor auch für ein stattliches Kuchenbüffet in der heimi-
schen Küche gestanden. All dies für einen guten Zweck: Sämtliche
Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken gehen an
das gemeinsame Hilfsprojekt mit der Kindernothilfe „Eine Dosis
Zukunft“. Nach einem langen Aktionstag stand fest: Einschließlich
einer großzügigen Spende der NOWEDA-Stiftung in Höhe von 2.000
Euro, die deren münsterische Vertriebsleiterin Suzana Upmann
überreichte, waren beim „Tag der offenen Tür“ stolze 5.000 Euro für
die Kindernothilfe zusammengekommen.