

Sitzungen und Tagungen
APOTHEKERPARLAMENT
Zu zwei Sitzungen kamen die Delegierten des westfälisch-lippischen
Apothekerparlamentes, der Kammerversammlung, 2017 in Müns-
ter zusammen. Die Frühjahrssitzung fand am 31. Mai im Parkhotel
Schloss Hohenfeld statt, ebenso wie die Herbstsitzung, die am 21.
November abgehalten wurde.
Im Frühjahr verabschiedeten die Delegierten u. a. eine Resolu-
tion, in der sie ebenso eine gebührenfreie PTA-Ausbildung wie die
Schaffung eines neuen Pharmazeutischen Institutes in Ostwestfa-
len forderten. Im Herbst beschloss die Kammerversammlung u. a.
die Auflösung des Zusatzversorgungswerkes.
SITZUNGEN DES VORSTANDES
Der Vorstand der Apothekerkammer Westfalen-Lippe trat im Be-
richtszeitraum zu zwölf Sitzungen zusammen. Die Sitzungen fan-
den statt am 26. Januar, am 10./11. Februar (Vorstandsklausur in
Königswinter mit anschließender Teilnahme am Zukunftskongress
Öffentliche Apotheke in Bonn) und 21. Februar, 29. März, 16. Mai, 22.
Juni, 11. Juli, 4. September (halbtägige Sitzung und anschließende
gemeinsame Sitzung mit der Kammer Nordrhein), 5. Oktober, 7. No-
vember und 13. Dezember.
LISTENGESPRÄCHE
Der regelmäßige Austausch zwischen Vertretern der in der Kam-
merversammlung vorhandenen Gruppierungen (Gemeinschafts-
liste, Aktive Liste, Neue Liste, Basis Apotheker) mit Präsidium und
Geschäftsführung erfolgte 2017 am 12. Mai und am 9. November.
Überblick über die wichtigsten Termine des Jahres 2017
ARGE DER HEILBERUFSKAMMERN
Der Arbeitsgemeinschaft der Heilberufskammern im Land Nord-
rhein-Westfalen (ARGE HBK NW) gehören die Apotheker-, Ärzte-,
Tierärzte- und Zahnärztekammern sowie die Psychotherapeuten-
kammer an. Die ARGE tagte am 23. Januar, 1. August und 13. Okto-
ber. Hinzu kam eine Sondersitzung am 1. Juni.
SITZUNGEN DER AUSSCHÜSSE
Aus- und Fortbildungsausschuss
15. Februar, 20. September
Weiterbildungsausschuss
8. März, 18. Oktober
Finanzausschuss
3. Mai, 19. Oktober
Ausschuss ZVW und Soziales
4. Mai, 4. Juli
Ausschuss für Dienstbereitschaftsregelungen und
Rezeptsammelstellen
3. Mai, 15. November
QS-Ausschuss
1. März, 4. Oktober
Berufsbildungsausschuss
8. November
26. LANDESGESUNDHEITSKONFERENZ
Die 26. Landesgesundheitskonferenz Nordrhein-Westfalen tagte
am 22. November 2017 in Grevenbroich erstmals unter der Leitung
des neuen Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef
Laumann. Der 22. November war ursprüngliche als Termin für die
Herbstsitzung der AKWL-Kammerversammlung vorgesehen, die da-
her um einen Tag auf den 21. November vorverlegt wurde.
Zwei vorbereitende Ausschusssitzungen für die Landesgesund-
heitskonferenz fanden am 11. Juli und 27. September statt.
8
AKWL Geschäftsbericht 2017 | Sitzungen und Tagungen