Previous Page  108 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 108 / 132 Next Page
Page Background

108

GOLF TIME

|

2-2017

www.golftime.de

Ute ni cullaut que eat ent, cum alis pos

cuptiae et ex enempos ut magnihic te pre

sed mo quate restorro diam, ulpa con rer-

roreped milla quid ulpa plit, eveles.

TRAINING |

SCHWUNGSTUDIE

E

in Trainer nach dem anderen wurde verbrannt und

jeder hatte dabei für sich mit besten Absichten ver-

sucht, Tigers Schwung wieder auf Vordermann zu

bringen. Jetzt präsentiert sich die ehemalige Nummer

1 der Welt nicht nur körperlich angeschlagen, sondern auch

als eine Mixtur aus verschiedensten Bewegungsmustern:

Butch Harmon, der Papa-Typ, der definitiv weiß, wie ein

Golfschwung funktioniert. Hank Haney, der gerne mal ein

Parallelogramm ins Schwungvideo malt. Jean Foley, der

Zahlenfreak, der mithilfe von exakten Trackman-Daten den

BEMÜHT…

TIGER WOODS

Der aktuelle Schwung der

ehemaligen Nummer 1 der Welt spricht Bände:

Die zahlreichen Trainerwechsel und vor allem

Verletzungen haben ihre Spuren hinterlassen.

Tiger steht im Verhältnis zu früheren Schwüngen

deutlich aufrechter im Set-up. Dies ist

rückenschonender als in seiner Anfangszeit.

Im ersten Teil seiner Rückschwungbewegung

rotiert Tiger seinen Oberkörper mehr nach rechts

und nimmt seine Arme nahezu unverändert zur

Ansprechposition mit. Die Hände befinden sich

leicht unterhalb des Schlägers.

Im weiteren Verlauf fängt Tiger an, den

Schläger aus seinen Handgelenken heraus

leicht steil abzuwinkeln.

Jetzt sehen wir die größte Veränderung: Tigers

rechte Schulter ist hier sehr weit hinten, dies bringt

ihn in sein neugewolltes, hohes Finish. Ich hoffe,

seine angespannte Gesichtsmuskulatur hat nichts

mit seinen physischen Beeinträchtigungen zu tun.

Tiger erzeugt mit seinem Hybrid kein Divot. Auch

das ist eine Veränderung, da er früher deutlich

direkter auf den Ball schlug. Laut Physiotherapeut

ist dies schonender für seinen Rücken.

Hi r erkennen wir gut, wie Tigers Schläger

früh nach links rotiert und doch nach rechts

schwingt. Seine Schultern sind um einiges

flacher als früher.