Previous Page  115 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 115 / 132 Next Page
Page Background

GOLF ROUTINES

| TRAINING

ERGEBNISINTERPRETATION

KORRIDOR TREFFEN

Wenn du

14Mal

auf der Runde mit dem Driver abschlägst,

sollten

mindestens 10

deiner Abschläge im Zielkorridor

landen.

Ein wichtiges Ziel ist, dass die Abschläge, die nicht im Ziel-

korridor landen, möglichst nahe am Zielkorridor landen,

sodass der Ball auf dem Platz noch im Semirough liegen

würde.

< 20 m >

Schlag

Schlag

Zufriedenheit

Zufriedenheit

1

7

2

8

3

9

4

10

5 6

11 12

14 13

Sehr gut

1

Befriedigend

2

Schlecht

3

Seite 4

ORRIDOR TREFFEN

DRIVE

KORRIDOR TREFFEN

ERGEBNISINTERPRETATION

ÜBUNG 019

OTIZEN

KORRIDOR TREFFEN

telle dir vor, du stündest auf dem Platz und nicht auf der

riving Range. Simuliere die Abschläge, die du auf dem

latz mit dem Driver ausführst. Suche dir dafür jeweils ei-

en Zielkorridor auf der Drivingrange, der die Fairwaybrei-

des Lochs darstellt. Versuche, den Ball dort zu platzie-

n und den Zielkorridor möglichst oft zu ändern, sodass

ch keine Gewohnheit entwickelt.

ib dir Noten (1 - 3) für deine Schläge.

erfehlst du den Korridor, trägst du dir die Note 3 in die

belle ein, triffst du den Korridor mit einem schlechten

rive, gibst du dir die Note 2, triffst du den Korridor mit

inem guten Drive, trägst du dir die Note 1 ein.

Wenn du

14Mal

auf der Runde mit dem Driver abschlägst,

sollten

mindestens 10

deiner Abschläge i

m Zielkorridor

landen.

Ein wichtiges Ziel ist,

dass die Abschläge,

die nicht i

m Ziel-

korridor landen,

möglichst nahe am Zielkorridor landen,

sodass der Ball auf dem Platz noch i

m Semirough liegen

würde.

< 20 m >

Schlag

Schlag

Zufriedenheit

Zufriedenheit

1

7

2

8

3

9

4

10

5

6

11

12

14

13

Sehr gut

1

Befriedigend

2

Schlecht

3

NOTIZEN

Seite 1

Seite 3

Seite 4

Seite 2

EINFACH TRAINIEREN.

EINFACH DAS HANDI-

CAP VERBESSERN!

TRAINING OHNE

TECHNIK-FOKUS

GOLF ROUTINES

Mit abwechslungsreichen, praxis- und ergebnis-

orientierten Übungen zum besseren Handicap.

KORRIDOR TREFFEN

DRIVE

KORRIDOR TREFFEN

ERGEBNISINTERPRETATION

ÜBUNG 019

NOTIZEN

KORRIDOR T FFEN

Stelle dir vor, du stündest auf dem Platz und nicht auf der

Driving Range. Simuliere die Abschläge, die du auf dem

Platz mit dem Driver ausführst. Suche dir dafür jeweils ei-

nen Zielkorridor auf der Drivingrange, der die Fairwaybrei-

te des Lochs darstellt. Versuche, den Ball dort zu platzie-

ren und den Zielkorridor möglichst oft zu ändern, sodass

sich keine Gewohnheit entwickelt.

Gib dir Noten (1 - 3) für deine Schläge.

Verfehlst du den Korridor, trägst du dir die Note 3 in die

Tabelle ein, triffst du den Korridor mit einem schlechten

Drive, gibst du dir die Note 2, triffst du den Korridor mit

einem guten Drive, trägst du dir die Note 1 ein.

Wenn du

14Mal

auf der Runde mit dem Driver abschlägst,

sollten

mindestens 10

deiner Abschläge i

m Zielkorridor

landen.

Ein wichtiges Ziel ist,

dass die Abschläge,

die nicht i

m Ziel-

korridor landen,

möglichst nahe am Zielkorridor landen,

sodass der Ball auf dem Platz noch i

m Semirough liegen

würde.

< 20 m >

Schlag

Schlag

Zufriedenheit

Zufriedenheit

1

7

2

8

3

9

4

10

5

6

11

12

14

13

Sehr gut

1

Befriedigend

2

Schlecht

3

NOTIZEN

Seite 3

Seite 2

GENAUIGKEIT ODER LÄNGE?

Mit den Übungen von Golf Routines

ist beides möglich. Trainieren Sie mit

klar definierten Zielkorridoren

und

simulieren

Sie schon auf der Driving

Range die

Platzsituation.

Diese

Übungen werden von Top-Amateuren

und Profis ausgeübt, um mehr

Konstanz und Präzision in ihr Spiel zu

bekommen. Durch

gezieltes Training

und

Wiederholungen auf unter-

schiedliche Ziele

bleibt Ihre Konzen-

tration auf einem hohen Level und Sie

werden auf dem Platz ebenfalls mit

Zielkorridoren arbeiten, die Sie bereits

von der Range kennen. Sie werden

Ihre Abschläge

mit

mehr Präzision,

Selbstvertrauen und Sicherheit

aus-

führen!

GT

Jetzt anmelden auf

www.golfroutines.de

und mit frischem Elan in die neue Saison

starten – viel Spaß beim Training!

www.golftime.de

GOLF TIME

|

2-2017

115