Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  57 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 57 / 84 Next Page
Page Background

Technischer artikel

Mai 2017

55

www.read-eurowire.com

Sikora AG

Bruchweide 2,

28307 Bremen,

Deutschland

Tel

: +49 421 489 000

Email

:

sales@sikora.net

Website

:

www.sikora.net

Zur umfassenden Prozessoptimierung

kombinieren

Kabelhersteller

ein

Online-Inspektions- und -Sortierungsgerät

mit

einem

Offline-Inspektions-

und

-Analysegerät.

Nachdem die kontaminierten Pellets

detektiert

und

aussortiert

werden,

inspiziert das Laborsystem diese Pellets

nochmals und markiert optisch die

Kontamination zur leichten Trennung aller

Ausschüsse.

Dieses Zusammenspiel von On- und

Offline-Inspektion

und

-Analyse

ermöglicht

eine

Kontrolle

der

Materialreinheit sowie die Schaffung einer

Datenbank zur Vermeidung zukünftiger

Kontaminationen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend werden in diesem

Artikel die Gründe für die Notwendigkeit

eines hohen Reinheitsgrads des XLPE-

und HPTE-Materials dargestellt, welches

für die Isolation von MV- und EHV-Kabeln

eingesetzt werden. Weiterhin werden

Systeme für die On- und Offline-

Qualitätskontrolle

des

XLPE-

und

HPTE-Materials

vorgestellt,

die

das

Material vor der Verarbeitung, überprüfen.

Das

vorgestellte

Inspektions-

und

Sortierungsgerät erkennt verunreinigte

Pellets und sortiert diese aus, bevor

sie in den Extrusionsprozess gelangen.

Die Kontamination könnte sich im

Rohmaterial befinden, könnte aber auch

während der Handhabung und des

Transport hinzugefügt werden. Auch wenn

Kabelhersteller weiterhin Siebe einsetzen,

gewährleistet diese Technologie, dass

die Siebe nicht von Kontaminationen der

verunreinigten Pellets verstopfen und

ermöglicht dadurch eine längere und

sichere Produktionszeit.

Durch

den

Einsatz

von

Röntgen-

und

optischer

Technologie

werden

Verunreinigungen im Inneren und auf

der Pelletoberfläche detektiert. Somit

wird

eine

100%

Qualitätskontrolle

sichergestellt. Mit Einsatz des Offline-

Inspektions- und -Analysengerät für

verunreinigte Pellets, die durch das

Online-Inspektionsgerät getrennt wurden,

können die Produktionsverfahren sogar

erhöht werden.

Die Materialreinheit wird kontrolliert

und durch die Analysen werden die

Informationen gegeben, um zukünftige

Kontaminationen zu vermeiden.

Werden

diese

Vorteile

gemeinsam

wahrgenommen,

ist

der

Einsatz

der

vorgestellten

Technologien

für

Qualitätskontrolle

des

XLPE-

und

HPTE-Materials

von

wesentlicher

Bedeutung, um hochwertige MV- und

EHV-Kabel zu sichern.

Gleichzeitig,

indem

ein

hoher

Reinheitsgrad von XLPE und HPTE

gewährleistet wird, können Materialkosten

für die Neuherstellung von Kabeln, die

den dielektrischen Entladungstest nicht

bestanden haben, eingespart werden und

die Effizienz der Kabelproduktionslinie

wird in hohem Maße verbessert.

n

Literatur

[1]

Conference Paper in Electrical Insulation, 1988,

Conference Record of the 1988 IEEE International

Symposium on July 2010, S Belli, G Perego*,

A Bareggi, L Caimi, F Donazzi, E Zaccone, Prysmian

SpA, P-Laser: breakthrough in power cable

systems

[2]

http://www.leadercable.com.my/dl/leader-xlpe.

pdf

[3]

Chinese standard IEC 62067 (for 150-500kV) in

J Kjellqvist, K P Pang, S Miao, Dow Europe GMBH,

Horgen, Switzerland, Dow Chemical (China) Co

Ltd, Shanghai, China, Performance Requirements

to Assure Reliable HV and EHV Cables,

China International Conference on Electricity

Distribution (CICED 2010) Nanjing (20

th

-23

rd

September 2010)

Abb. 5

:

Offline-Inspektions- und Analysengerät