Background Image
Previous Page  56 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 64 Next Page
Page Background

Ob filetiert, am Stück, paniert oder

gekocht: Fisch ist eine Delikates-

se. Im September übertrafen sich

die Küchenleiter der Cellitinnen-

Einrichtungen wieder selbst mit

feinsten Gerichten aus Atlantik

und Mittelmeer. Schellfisch, See-

hecht, Lachs und Matjes kamen

frisch und raffiniert zubereitet in

den Cafeterien und Restaurants

der Kranken- und Seniorenhäuser

auf den Tisch. Drei Sterne für die

Küchenteams der Einrichtungen,

die mal wieder bewiesen, was sie

alles mit ihren Pfannen und Töpfen

zaubern können!

Mediterran oder gut bürgerlich?

Fischwoche in den Cellitinnen-Einrichtungen

ImGarten der Hausgemeinschaften

St. Augustinus in Köln-Nippes kön-

nen Tiger und Elefanten seit dem

vergangenen Sommer gefahrlos

gestreichelt werden. Sie wohnen

in den neu gestalteten Hochbeeten

einträchtig nebeneinander und ma-

chen den Seniorenhausbewohnern

viel Spaß. Einziger Wermutstrop-

fen – oder auch nicht: Sie sind aus

Metall. Qualitätsmanager Thomas

Nauroth kam mit Seniorenhauslei-

ter Dino Kierdorf auf die Idee, die

großen Metalltafeln mit Fotografien

von Tieren im Garten aufzustellen.

Viele Bewohner des Seniorenhau-

ses erinnern sich noch sehr gut

an ihre früheren Ausflüge mit ihren

Eltern oder Kindern in

den Kölner Zoo.

Die Tafeln animieren sie

dazu, diese Zeit auf-

leben zu lassen und

über Tiergeschichten

ins Gespräch zu kom-

men. In einem ebenfalls

neu angelegten ‚Nasch-

garten‘ gibt es verschie-

dene Spalierobstsorten,

die, frisch gepflückt und

sofort verzehrt, richtig

gut schmecken – bei-

spielsweise nach einem

anregenden Besuch im

Zoo.

Tiger, Giraffe, Elefant und Co.

Der Kölner Zoo im Garten der Hausgemeinschaften St. Augustinus

56

CellitinnenForum 4/2015

Kurz | Kompakt