Background Image
Previous Page  59 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 59 / 64 Next Page
Page Background

288 Examensklausuren, 288 mündliche Prüfungen, 576

Stunden praktische Prüfungen liegen seit September hinter

den 82 examinierten Alten- bzw. Gesundheits- und Kranken-

pflegern. Drei Jahre hatten sie miteinander gelernt, gelacht

und gelitten. Rund 300 Schüler und Gäste drängten sich in

der Hauskapelle des St. Vinzenz-Hospitals zum Examens-

gottesdienst und der Zeugnisübergabe. Fröhlich und gelöst

war die Stimmung, gemischt mit nachdenklichen Tönen,

denn während ihrer Ausbildung lernten die jungen Leute

auch, mit Verlust und Tod umzugehen. ‚Jetzt ist Erntezeit‘ zitierte Schulleiterin Beate Eschbach einen Dozenten,

der die jungen Menschen vom ersten Tag bis zur Examensfeier begleitete. 14 Schüler haben ihr Examen mit

herausragenden Noten bestanden. Jahrgangsbeste 2015 ist Alina Albeck (22), die auf ihrem Zeugnis eine glatte

Eins stehen hat. Ihre Ausbilder im Seniorenhaus St. Maria, Seniorenhausleiterin Sabine Westerfeld und Roland

Greisner, Bereichsleiter Pflege & SKB, gratulierten ihr voller Stolz zu dieser Leistung. Acht Schüler mit einem

Notendurchschnitt von 1,7 und besser wurden in Einrichtungen des Cellitinnenverbunds praktisch ausgebildet.

„Jetzt ist Erntezeit“

Examensfeier an der Louise von Marillac-Schule

Im Oktober waren die neuen Mitarbeiter der Krankenhäuser zu Gast im Mutterhaus der Cellitinnen zur hl. Maria.

In gewohnter Weise gab es Informationen rund um die Gesamtorganisation und die Ordensgemeinschaft. Der

Geschäftsführung ist es ein besonderes Anliegen, den neuen Mitarbeitern die Werte und Intentionen der Ordens-

schwestern zu vermitteln.

Herzlich willkommen!

Zu Gast im Kloster und bei der Stiftung

CellitinnenForum 4/2015

59

Kurz | Kompakt