Background Image
Previous Page  58 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 58 / 64 Next Page
Page Background

Bernhard Tscherny hat sich seinen

Herzenswunsch erfüllt: Er machte

sich mit einem Rikscha-Taxi selbst-

ständig. Der ehemalige Mitarbeiter

des Kölner Seniorenhauses Heilige

Drei Könige ist nun täglich mit seiner

‚Seniorita Amalia‘ unterwegs. Re-

gelmäßig macht er auch Station an

der Schönsteinstraße, seiner alten

Arbeitsstelle, denn sein Gefährt ist

beliebt bei den Senioren.

„Spazierfahrten durch Ehrenfeld

und vor allem zum Blücherpark

sind sehr gefragt“, sagt Tscherny.

Unterwegs können Pausen orga-

nisiert werden, um am Rande des

Sees das Malzeug auszupacken

oder einen Obstsalat zu essen.

Das Taxi ist speziell auf Senioren

ausgerichtet, denn der Einstieg ist

flacher als eine Stufe.

Kontakt:

seniorita-amalia@gmx.de

Mit der Rikscha zum Blücherpark

Senioren schätzen die gemütliche Ausfahrt durch Köln-Ehrenfeld

Die Deutsche U19-Damen-Fuß-

ball-Nationalmannschaft hat es

im Sommer bis ins Halbfinale der

Europameisterschaft in Israel ge-

schafft. Obwohl die schwedische

Mannschaft das Spiel um den Ein-

zug ins Finale und schließlich auch

das Endspiel für sich entscheiden

konnte, haben sich die deutschen

Damen das Ticket für die U20-WM

gesichert, die im nächsten Jahr in

Papua-Neuguinea stattfindet.

Zum Ärzteteam in Israel gehörte der

Wuppertaler Orthopäde Thorsten

Späth, Facharzt am Krankenhaus

St. Josef. Er begleitete die Fußball-

Juniorinnen bereits im vorigen Jahr

bei der WM in Kanada.

Neben dem sportlichen

Geschehen besuchte

die Mannschaft ‚Beit

Terezin‘, ein vom DFB

unterstütztes Museum

und eine Gedenkstätte

der Opfer des Gettos

Theresienstadt.

Der letzte in Israel noch

lebende Zeitzeuge be-

richtete von seiner Kind-

heit im Getto und der

dort spielenden Fußball-

Liga sowie von seinem

glücklichen Überleben

und der Ausreise nach

Palästina, kurz vor der

Staatsgründung Israels.

Halbfinaleinzug

mit Wuppertaler Hilfe

Orthopäde Thorsten Späth bastelt mit am Erfolg der Fußball-Juniorinnen

58

CellitinnenForum 4/2015

Kurz | Kompakt