Background Image
Previous Page  40 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 68 Next Page
Page Background

pflegebedürftiger Angehöriger: So

erklärten Monika Großhennrich und

Annegret Steinert von den Sozial-

diensten des Heilig Geist-Kranken-

hauses und des St. Marien-Hos-

pitals in einem Vortrag, worauf

es bei einer Patientenverfügung

ankommt. Prof. Dr. Ralf-Joachim

Schulz, Chefarzt der Klinik für

Geriatrie am St. Marien-Hospital,

informierte darüber, wie man erste

Anzeichen einer Demenz erkennen

kann und was dann zu tun ist. Und

in einemWorkshop lernten die Teil-

nehmer den richtigen Umgang mit

Bettlägerigen nach kinästhetischem

Konzept kennen und konnten am

‚lebenden Modell‘ auch direkt sel-

ber üben.

An verschiedenen Ständen infor-

mierten Mitarbeiter über Ernährung

im Alter und wie man Mangel-

erscheinungen vorbeugen kann,

über Einzelpflegetraining und Pfle-

gekurse oder über sinnvolle Hilfs-

mittel in der Pflege.

Der ambulante Pflegedienst Auxilia

präsentierte sein Angebot und wer

wollte, konnte seinen Blutdruck und

Blutzucker messen lassen. Eine

besondere Erfahrung bot der so-

40

CellitinnenForum 3/2015

Idee | Einsatz