Background Image
Previous Page  50 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 50 / 68 Next Page
Page Background

Frühsommerliche Temperaturen

übers Wochenende Mitte Mai. An

zwei Tagen öffneten in Bonn und

im südlichen Rheinland zahlreiche

private Gärten für Besucher ihre

Pforten. Erstmals beteiligte sich

das Seniorenhaus St. Adelheidis-

Stift an der ‚Offenen Gartenpforte

2015‘, gewährte Interessierten

einen Einblick und die Möglichkeit,

den schön angelegten Stiftsgarten

aus nächster Nähe kennenzuler-

nen.

Seniorenhausleiterin Brunhilde

Kluth hieß viele Besucher willkom-

men. Am Sonntag hatte Christian

Sauter, Gartengestalter aus Leiden-

schaft, das Wort. Die 2000 qm

Gartenfläche kennt er nur zu gut,

setzt er doch seit 2003 die Akzen-

te, verbunden mit einem Blick für

optimale Anordnung. Er machte die

Besucher vertraut mit der Hege und

Pflege und mit dem Kniff, Struktur

ins Beet zu bringen. Sauter empfahl,

beim Nebeneinander von Pflanzen

einen Wechsel zwischen groben

und feinen Blättern zu berücksich-

tigen, eine Höhenstaffelung herbei-

zuführen und überhaupt abwechs-

lungsreich die Beete zu gestalten.

Im Stiftsgarten verteilt wachsen 40

bis 50 Staudenarten. Der Garten-

gestalter entließ die Besucher mit

vielen praktischen Tipps und der

Empfehlung, den eigenen Garten

Stück für Stück zu entdecken.

Peter Flühr

Gräser und Stauden

zogen Besucher an

St. Adelheidis-Stift öffnete die Gartenpforte

50

CellitinnenForum 3/2015

Idee | Einsatz