Previous Page  18 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 60 Next Page
Page Background

Messe

Neuheiten Holzland Expo

Weißlack-Tür mit optimalen Margen Felix Clercx auf der Holzland Expo

Ganz im Zeichen der Eiche

Weißlack-Türen sind seit jeher

beliebt im Markt und haben sich

zu einem Absatzgaranten entwi-

ckelt. Dank des Prägeverfahrens

kann Mosel Türen diese auf bes-

tem Qualitätsniveau besonders

wirtschaftlich produzieren, der

Fachhandel profitiert von dem-

entsprechend hohen Margen. Der

Als Deutschlandpremi-

ere präsentiert Clercx

auf der Holzland Expo

2016: Fiberon Symetrie.

Dabei handelt es sich

um eine neue, „pflege-

freie“ WPC-Terrassen-

diele mit unempfindli-

cher und realistischer

Holzoberfläche. Dazu

kommt NovaWood -

Esche: Thermoesche

im angesagten Vin-

tage-Look. Dieses Pro-

dukt, betont Clercx, ist

ein Eyecatcher für jede

Ausstellung. „Folgen Sie

mit uns dem Trend nach

besonderen Terrassen-

böden“, sagt Clercx.

www.felixclercx.com/

Stand G19

Die neuen CPL Touch Oak Ober-

flächen des Türenherstellers

Prüm überzeugen mit einem ver-

blüffenden Holzgefühl. Auch aus

einiger Entfernung ist die leben-

dige Optik noch erkennbar. Hell

und mit natürlicher Maserung

trifft die Oberfläche Oak Creme

genau den Nerv der Zeit. Oak

neueste Clou des Türen-Herstel-

lers: das Prägen von klassischen

Stiltüren. Damit profitiert der

Fachhandel erstmals auch bei ih-

nen von den Vorteilen der Präge-

technologie. Die neue Kollektion

Cala ergänzt mit zunächst zwei

Modellen das Stiltüren-Sortiment.

www.mosel-tueren.de/

Stand B08

White hingegen wirkt mit ihrer

zarten Weißschattierung beson-

ders ästhetisch. Wie der Name

schon sagt, kommt Oak Nature

der natürlichen Farbgebung der

Eiche am nächsten. Ihre warme

Ausstrahlung verleiht jedem

Raum behagliche Gemütlichkeit.

www.tuer.de/

Stand B01

Erste schadstoffarme Bodentreppe

für gesundes Wohnen

Das Sentinel Haus Institut (SHI)

hat erstmalig Dachbodentrep-

pen auf Wohngesundheit prü-

fen lassen. Ergebnis: Wellhöfer

Bodentreppen liegen um das

Neunfa-

che unter dem unbedenklichen

Wert, der vom SHI gefordert

wird. Schadstoffarme Baupro-

dukte gewinnen an Bedeutung.

Dichtere Gebäude halten Schad-

stoffe immer länger in unseren

Räumen. Deshalb sind bei Neu-

bau und Sanierung schadstoff-

arme Bauprodukte immer

wichtiger. Typische Schad-

stoffe, die unsere Raum-

luft belasten, sind vor al-

lem flüchtige organische

Verbindungen (TVOC) und

Formaldehyd (HCHO).

www.bodentreppen.de/

Stand C19

18

3|2016