Background Image
Previous Page  217 / 240 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 217 / 240 Next Page
Page Background

EuroWire – März 2008

215

deutsch

Neuer Rauchunterdrücker

aus Molybdän für PVC

Von J Ken Walker, Wai-Kwong Ho, Sherwin-Williams Chemicals

1. Einleitung

Polyvinylchlorid, PVC, ist ein inhärent

flammhemmendes Polymer und wird oft bei

Anwendungen eingesetzt, bei denen geringe

Flammenausbreitungen gefordert sind. Bei

einigen Anwendungen hat die amerikanische

Gesellschaft für Brandverhütung, die National

Fire Protection Association (NFPA), auch

strenge Rauchstandards eingeführt. Für

die plenum-eingestufte PVC-Ummantelung,

müssen Kommunikationskabel NFPA 262,

den Steiner Tunnel Test, bestehen. Um

sich für den Gebrauch zu qualifizieren,

darf die Flammenausbreitung 5 Fuß

nicht

überschreiten.

Darüber

hinaus,

darf der Höchstwert des Rauchs nicht 0,5

Maßeinheiten überschreiten, während der

durchschnittliche Rauchwert im Laufe des

Tests unter 0,15 Maßeinheiten sein muß.

Anorganische

Molybdäne

sind

der

Industriestandard für Rauchunterdrückung

in PVC. Hervorgerufen wird dies durch die

inhärente Fähigkeit des Molybdäns, die

Bildung künstlicher Kohle (char) zu fördern.

1-3

Die sehr verbreitete und anerkannteste

Molybdänchemie für Rauchunterdrückung

in PVC ist Ammonium-Oktanmolybdän,

ammonium octamolybdate - AOM. Wegen

der hohen Kosten des Molybdäns und des

hohen Prozentsatzes an Molybdän in AOM

(61% basierend auf Molybdänoxid) suchen

PVC-Hersteller neue Technologien, um die

Effizienz der rauchunterdrückenden Additive

zu erhöhen.

Es

wird

berichtet,

daß

Ammonium-

Oktanmolybdän in zwei isomeren For-men

existiert, die als Alpha oder Beta bezeichnet

werden. In der Regel ist„a”die handelsübliche

Form. Sie wird durch die teilweise thermische

Zersetzung von Ammonium-Dimolybdän,

ADM, erzeugt, entsprechend der Reaktion:

4 (NH

4

)

2

Mo

2

O

7

(NH

4

)

4

M

8

O

26

+ 4 NH

3

+ 2 H

2

O

AOM wurde auch durch die Ansäuerung einer

ADM- Lösung erzeugt.

4-5

2 (NH

4

)

2

Mo

2

O

7

+ 4 MoO

3

a-(NH

4

)

4

Mo

8

O

26

Gemäß der Patentschrift, können Änder-

ungen bei den Verfahrensbedingungen die

Kristallstruktur beeinflussen. Über ein neues

(X-AOM genannter) Isomer mit erhöhten

Rauchunterdrückungsmerkmalen

wurde

berichtet.

5

Neben den reinen Molybdanchemikalien,

werden verschiedene spezifische Rauch-

unterdrücker (KEMGARD) von der Sherwin-

Williams Chemicals Group hergestellt und

verkauft. Sie basieren in der Regel auf

Zink- und Kalzium-Molybdän, und werden

durch die Fällung bei Vorhandensein eines

Inertkerns vorbereitet.

6-7

. Das allgemeine

Konzept dieser spezifisch entwickelten

Materialien liegt darin, daß die Fällung auf

der Oberfläche eines Inertminerals, die

Oberfläche der aktiven Chemie erhöht und

den Gesamtbedarf an Molybdän im PVC-

Compound reduziert.

Angesichts der steigenden Preise des

Molybdäns im Markt, werden natürlich

spezifische

Rauchunterdrücker

immer

interessanter. In dieser Studie wird von der

Entwicklung einer neuen Technologie zur

spezifischen Rauchunterdrückung berichtet,

die auf der AOM-Chemie basiert. Wir haben

herausgefunden, daß die Fällung von

AOM bei Vorhandensein von Mineralfüll-

mittel einen neuen Großoberflächen-AOM-

Rauchunterdrücker erzeugen kann. Durch

die Großoberfläche wird die Leistung der

Rauchunterdrückung

gegenüber

einem

standardmäßigen Ammonium-Oktanmolyb-

dän wesentlich erhöht. Dieser Fortschritt, der

die Technologie der Oberflächenbehandlung

von Sherwin-Williams mit der AOM-Chemie

kombiniert, stellt einen wichtigen Fortschritt

für die AOM-basierte Rauchunterdrückung

dar.

2. Materialien

In

dieser

Studie

wurden

mehrere

handelsübliche

AOM-Rauchunterdrücker

untersucht. Diese wurden auch durch eine

Strahlmühle, für eine weitere Größenreduzier-

ung feinzerkleinert und in unsere Prüfung

integriert.

Tabelle 1

zeigt die Teilchengröße

und

die

Oberfläche

der

getesteten

Prüfmaterialien.

Großoberflächen-AOM,

Kemgard STA, wurde durch die Reaktion von

Ammonium-Dimolybdän und Molybdän-

Oxid bei Vorhandensein eines Inerttalkum

vorbereitet. Das Verfahren ist in einem in

Amerika angemeldeten Patent beschrieben.

8

Untersucht wurden mehrere Inertfüller,

die im allgemeinen bei PVC-Compounds

eingesetzt werden.

Bild 1

:

REM von Climax WA AOM

Bild 2

:

REM von Kemgard STA