Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  55 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 55 / 60 Next Page
Page Background

53

Schweizer Gemeinde 5/14

FIRMENINFORMATIONEN

GTSM Magglingen AG, Magglingen

Rheinfelder Augarten-Siedlung

Die Siedlung Augarten, zur Ge-

meinde Rheinfelden AG gehörig,

ist eine Art Ministadt. Basierend

auf einer Bedürfnisanalyse unter

den Mitbewohnern wurde be-

schlossen, die Attraktivität der

Siedlung zu steigern und insbe-

sondere den Kontakt unter den

Bewohnern durch Begegnungen

im Aussenbereich zu fördern.

Der grösste Teil der Spielplätze

wird durch das Schweizer Tradi-

tionsunternehmen GTSM Magg-

lingen AG zusammen mit dem

Gartenbauer Giardino Bonfiglio

erneuert. Die Installationen auf

Basis der bekannten und qualita-

tiv hochstehenden Geräte von

Lappset entsprechen selbstver-

ständlichen den neuesten Si-

cherheitsnormen für Spielge-

räte. Das eine Highlight ist sicher

das Spielgerät «Happy Kids», wel-

ches spezifisch für Augarten und

das dortige Gelände entwickelt

wurde. Beim anderen Highlight,

«Ewigkeit

»

genannt, kommt es

mit der erstmaligenVerwendung

einer «Drop Zone

»,

einer Art Feu-

erwehrstange, entlang derer die

Kinder auf einer hydraulischen

Plattform dem Boden entgegen-

schweben, als Teil einer Mehr-

turmanlage zu einer Schweizer

Premiere. GTSMMagglingen AG

hat auch den Fitnessparcours ge-

plant, welcher mit wenig expo-

nierten Stationen schlussendlich

durch die ganze Siedlung führt.

An zehn Standorten werden spe-

zifisch für den Aussenbereich

konzipierte Fitnessgeräte immer

zu zweien montiert. Das Konzept,

welches in Zusammenarbeit mit

ausgebildeten Turn- und Sport-

lehrern und aktiven Sportlern

entwickelt wurde, achtet darauf,

dass unterschiedliche Kondi-

tionsfaktoren und unterschiedli-

che Muskelgruppen beansprucht

werden und sowohl Wege, wie

auch klare und korrekte Übungs-

anleitungen signalisiert sind.

Eine kostenlose Broschüre wird

einen Überblick über die Anla-

gen und deren Benutzung geben

und vieleTipps,Tricks, Ideen und

Hinweise enthalten.

Die Eröffnung ist noch vor den

Sommerferien geplant.

Büro Zürich:

GTSM Magglingen AG

Grossäckerstrasse 27

8105 Regensdorf

Tel. 044 461 11 30

info@gtsm.ch www.gtsm.ch

Bürli AG, St. Erhard

«Silberregen» verzaubert den Abenteuerspielplatz

Was früher unsere Parkanlagen

und Alleen verschönerte, trifft

man jetzt auch auf immer mehr

Spielplätzen an: die Robinie. Das

Holz des robusten Baums mit

seinen weissen, traubenartigen

Blütenständen (daher im Volks-

mund «Silberregen») ist unver-

gleichlich hart, dauerhaft und

dennoch biegsam – also ideal für

naturnahe Kinderspielplätze. Mit

einemneuen Basisprogramm aus

Robinienholz startet die Bürli AG

in die Spielplatz-Saison 2014.

Die Nachfrage nach ökologischen

und einzigartigen Produkten ist

hoch. Ökologisch, weil das Ro-

binienholz sehr witterungsbe-

ständig und widerstandsfähig ist

und deshalb unbehandelt ver-

baut werden kann; und einzigar-

tig, weil die Holzelemente in ihrer

natürlichen krummen Wuchs-

form belassen und Stück für

Stück individuell bearbeitet wer-

den. Das unterstreicht den natür-

lichen Look und das Abenteuer-

und Naturerlebnis für die Kinder.

Die Spielgeräte aus Robinienholz

reihen sich in bekannter «Bürli-

Qualität» nahtlos in den aktuellen

Produktekatalog ein. Dank der In-

dividualität der Bauteile sind die

Geräte aus dem Basisprogramm

Robinie auf Wunsch frei kombi-

nier- und erweiterbar.

Bürli Spiel- und Sportgeräte AG

6212 St. Erhard

www.buerliag.com

Flachglas (Schweiz) AG, Wikon

Gebündelte Glaskompetenz

Die Flachglas (Schweiz) AG mit

Sitz der Unternehmenszentrale

in Wikon ist seit Oktober 2013

neuer Vertriebspartner der OKA-

LUX GmbH aus Marktheidenfeld

(DE). Beide Firmen sind aner-

kannte Spezialisten, wenn es

um innovative Lösungen für Ar-

chitekturglas und Bauvergla-

sungen geht. Flachglas Schweiz

bietet neben der Herstellung

von Isolier- und Verbundsicher-

heitsgläsern in den drei Produk-

tionsstandorten Wikon, Thun so-

wie Münchenbuchsee den Ver-

trieb der kompletten Bauglaspal-

lette an. Das Portfolio erweitern

die Funktionsgläser von OKA-

LUX optimal für die Schweiz.

OKALUX gehört zu den interna-

tionalen Experten auf dem Ge-

biet der Tageslichtnutzung. Für

alle ästhetischen und funktiona-

len Anforderungen bietet der Iso-

lierglashersteller OKALUX aus

Deutschland die passende Glas-

lösung. Die Funktionsgläser er-

füllen nicht nur die Ansprüche

von Museen, von Büro- und In-

dustriegebäuden, sondern auch

von Schulen und Sporthallen.

Individuelle Einlagen im Schei-

benzwischenraum – Streckme-

talle, filigrane Holzraster, Kapil-

lareinlagen, Aerogel und andere

Werkstoffe – eröffnen grosse

gestalterische Spielräume bei

höchstmöglicher Funktionalität.

Produkte wie OKALUX oder KA-

PILUX stehen für Wärmedäm-

mung und Tageslichtnutzung,

OKATECH und OKAWOOD für

Sonnenschutz und Design, OKA-

GEL für zukunftsweisende trans-

parente Wärmedämmung. Die

Zusammenarbeit der Flachglas

(Schweiz) AG und der OKALUX

GmbH bringt zwei bestens etab-

lierte Unternehmen der Isolier-

glasbranche zusammen, die so-

wohl vom Austausch des vor-

handenen Know-hows als auch

gegenseitig von ihren guten

Netzwerken profitieren können.

Flachglas (Schweiz) AG

Zentrumstrasse 2

4806 Wikon

Tel. 062 745 00 30

info@flachglas.ch www.flachglas.ch