Background Image
Previous Page  50 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 50 / 60 Next Page
Page Background

Die St. Anna-Kapelle, die zum

Seniorenhaus und Wohnstift

St. Anna in Köln-Lindenthal gehört,

schmückt seit Anfang November

des letzten Jahres ein wertvolles

Gemälde aus dem 16. Jahrhundert.

‚Die Abnahme Jesu vom Kreuz‘,

so der Titel des Bildes, wurde im

Rahmen eines feierlichen Gottes-

dienstes von Pfarrer Johannes Bü-

sching gesegnet und imBeisein der

Stifter und Restauratoren an das

Seniorenhaus übergeben.

Dass das Bild seinen Weg nach

Köln fand, ist dem Zufall geschul-

det. Anfang 2014 unterhielten sich

in einem kleinen Ort bei Gießen

zwei Nachbarinnen über ein altes

Gemälde, das in einem Londoner

Auktionshaus versteigert werden

sollte. Das Bild befand sich noch

im Besitz einer der beiden. Es in

fremde Hände zu geben, tat ihr in

der Seele weh, doch sie wusste

nicht wohin mit dem großformati-

gen Tableau. Es stamme aus den

Niederlanden und der Maler gehöre

zum Kreis um Peter de Witte. Die

Nachbarin bot sich an, ihren Bruder,

Pfarrer Johannes Büsching, der im

Wohnstift St. Anna lebt, um Rat zu

fragen. Das kostbare Bild mit sei-

nem religiösen Motiv sollte schließ-

lich einen würdigen Platz erhalten.

Und Pfarrer Büsching wusste Rat:

Er schlug vor, die hübsche, im neu-

gotischen Stil 1902 errichtete und

später mehrfach renovierte St. An-

na-Kapelle mit demGemälde noch

zu verschönern. So hat er bei der

Stiftung der Cellitinnen nachgefragt

und die Zustimmung erhalten, dass

dieses Bild als Schenkung

angenommen, restauriert

und in der St. Anna-Ka-

pelle aufgehängt wird.

Die Geschichte des Ge-

mäldes liegt weitgehend

im Dunkeln. Der Groß-

vater der Nachbarin hat-

te es als Junge auf dem

Dachboden einer Kirche

in der Region Koblenz ge-

funden. Da die Kirchen-

gemeinde mit dem Bild

nichts anfangen konnte,

ging es in den Besitz der

Familie des Finders über.

Besagter Großvater ver-

erbte es seinem Sohn,

der mittlerweile in Gießen

wohnte, und der wiede-

rum vermachte es seiner Tochter

Gabriele Zimmer.

In Köln angekommen, übernahm

die Stiftung der Cellitinnen zur hl.

Maria das Bild. Sie sorgte für des-

sen fachkundige Restaurierung und

ließ eine Schenkungsurkunde aus-

fertigen. Seit November hängt es in

der St. Anna-Kapelle und strahlt in

den ursprünglichen Farben. Die Be-

wohner der Einrichtung freuen sich

sehr über das Bild und bedanken

sich ganz herzlich bei allen Betei-

ligten für die großzügige Spende

und Instandsetzung.

Adam Glaser

Assistent der Seniorenhausleitung

Seniorenhaus St. Anna

Gemälde mit vielen Geheimnissen

Großzügige Schenkung an die St. Anna-Kapelle in Köln-Lindenthal

Unrestauriertes Gemälde

Restauriertes Gemälde

50

CellitinnenForum 1/2016

Idee | Einsatz