Background Image
Previous Page  48 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 48 / 60 Next Page
Page Background

Die Katholische Familienbildung

Köln e. V. bietet gemeinsammit der

Klinik für Gynäkologie und Geburts-

hilfe des Heilig Geist-Krankenhau-

ses in Köln-Longerich seit Jahren

ein umfangreiches Kursangebot

für Eltern vor und nach der Geburt

an. Die Referentinnen des Familien-

Forums stehen den jungen Familien

in dieser Zeit mit Rat und Tat zur

Seite.

Die Kurse finden in den Räumen der

Elternschule des Krankenhauses

statt. Zusätzlich zu den Eltern-Kind-

Kursen bietet die Initiative Müttern

und Vätern mit ihren Säuglingen im

ersten Lebensjahr Unterstützung zu

Hause an.

Moderne Nachbarschaftshilfe

Die Initiative ‚Guter Start mit Baby‘

versteht sich als eine moderne, or-

ganisierte Nachbarschaftshilfe und

ist eine hilfreiche und wirksame Be-

gleitung für junge Familien, wobei

die Hilfe für die Eltern im Fokus

steht. Eingebettet in professionelle

Strukturen der Katholischen Fami-

lienbildung unterstützen ehrenamt-

liche Mitarbeiterinnen die jungen

Familien und Alleinerziehende in der

ersten Zeit nach der Entbindung.

So entlasten die Ehrenamtlichen

ganz praktisch, indem sie zum Bei-

spiel den Schlaf des Kindes über-

wachen, wenn die Mutter Schlaf

nachholen muss. Sie stehen für

Gespräche bereit, hören zu, er-

mutigen, motivieren, haben Ver-

ständnis, begleiten bei Bedarf zu

Behörden und sind positives Vor-

bild. Falls zur Familie auch größere

Geschwister gehören, gehen die

Ehrenamtlichen mit den Kindern auf

einen Spielplatz oder lesen ihnen

vor, damit die Eltern sich um das

Neugeborene kümmern können. All

diese möglichen Unterstützungs-

maßnahmen können die Mutter

(Vater)-Kind-Bindung fördern und

wirken sich so positiv auf ihre Bezie-

hungs- und Erziehungskompetenz

aus. Zudemwird das (Er)-Leben der

jungen Familien in ihrem sozialen

Umfeld begünstigt.

‚Frühe Hilfen‘ in Köln

Oft ist das Leben in unserer Gesell-

schaft für junge Familien und Allein-

erziehende nicht einfach. Häufig

fehlt es am familiären Netzwerk,

also an Unterstützungsressourcen.

Auch ist es vielfach schwer für junge

Frauen und Männer mit Kindern,

Zugang zu Informationen und

Dienstleistungen zu bekommen

und diese zum eigenen Nutzen ein-

zusetzen. Da unsere Initiative eine

nachbarschaftlich organisierte Hilfe

ist, haben unsere ehrenamtlichen

Mitarbeiter Kenntnisse über weitere

mögliche Hilfsangebote vor Ort.

Sie begleiten die Eltern in der Regel

drei bis vier Monate, und werden

dabei fachlich und pädagogisch

unterstützt. So leistet ‚Guter Start

mit Baby‘ einen wichtigen Beitrag

in den ‚Frühen Hilfen‘ in Köln. Das

‚Nationale Zentrum Frühe Hilfen‘,

möchte Eltern befähigen, für ein

gesundes Aufwachsen ihrer Kin-

der zu sorgen. Es bezieht bürger-

schaftliches Engagement mit ein

und stärkt somit Familien und

ihre sozialen Netzwerke. Auch im

Bundeskinderschutzgesetz ist seit

Junge Familien begleiten

‚Guter Start mit Baby‘ sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

48

CellitinnenForum 1/2016

Idee | Einsatz