Previous Page  130 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 130 / 64 Next Page
Page Background

DOCUMENTATION

130

forum

poenale

2/2008

4.5 Weitere Nebengebiete – Autres domaines

accessoires

128. Rogall, Klaus: Ist der Abschuss gekaperter Flugzeuge wi-

derrechtlich?, NStZ 2008, 1.

129. Wehrenberg, Stefan/Martin, Jean Daniel/Flachsmann,

Stefan/Bertschi, Martin/Schmid, Stefan G.: Kommen-

tar zum Militärstrafprozess/Commentaire de la Procédure

pénale militaire, Schulthess Verlag, Zürich 2008, ISBN

978-3-7255-5341-9.

5.

Jugendstrafrecht – Droit pénal des mineurs

130. Ahmari, Reza/Kersten, Joachim: Polizeilicher Umgang

mit Jugendlichen aus dem Zuwanderungsmilieu: Die Reich-

weite von Interkultureller Kompetenz, NZ 2007, 150.

131. Eisenberg, Ulrich: Nachträgliche Sicherungsverwahrung

bei zur Tatzeit Jugendlichen bzw. Heranwachsenden?, JZ

2007, 1143.

132. Graser, Peter/Fittkau, Karl-Heinz: Die Gewalt ist rechts,

Jugendliche und heranwachsende Tötungsdelinquenten in

Brandenburg und der Einfluss rechtsextremistischen poli-

tischen Gedankengutes, Kriminalistik 2008, 32.

133. Kirchschläger, Peter G./Kirchschläger, Thomas/

Belliger, Andréa/Krieger, David J.: Menschenrechte

und Kinder, Stämpfli Verlag, IHRF, Bern 2007, ISBN

978-3-7272-2823-0.

134. Knecht, Thomas: «Jugendgewalt – Jugendkriminalität»,

Was hat die Psychiatrie zur Erklärung und Bewältigung zu

bieten?, Kriminalistik 2008, 55.

135. Kunz, Franziska: Im Osten was Neues: Täter-Opfer-Aus-

gleich aus Sicht der Beteiligten, Ergebnisse einer Befragung

von jugendlichen bzw. heranwachsenden Tätern und ihren

Opfern, MschrKrim 2007, 466.

136. Nimtz, Holger: Näherungsverbote zur Bekämpfung der

Jugendkriminalität, Kriminalistik 2008, 66.

137. Ogrodowski, Jürgen: Bearbeitung von Jugendsachen

durch die Polizei, Kriminalistik 2008, 65.

138. Walburg, Christian: Jung, fremd und gefährlich? – Mi-

gration und Jugendkriminalität, NZ 2007, 142.

6.

Strafvollzug – Exécution des peines

139. Bussmann, Kai-D./Seifert, Simone/Richter, Kathrin:

Probanden im sozialtherapeutischen Strafvollzug: Delin-

quenzbelastung, Biographie und Persönlichkeitsmerkmale,

MschrKrim 2008, 6.

140. Drenkhahn, Kirstin/Dudeck, Manuela: Lebensbedin-

gungen im europäischen Langstrafenvollzug, NZ 2007,

134.

141. Knödler, Christoph: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof:

Abschiebung trotz Bewährung, NZ 2007, 156.

142. Köhne, Michael: Das Ziel des Strafvollzugs als Länder­

sache?, JR 2007, 494.

143. Morgenstern, Christine: (EU-)Ausländer in europäischen

Gefängnissen, NZ 2007, 139.

144. Rettenberger, Martin/Eher, Reinhard: Aktuarische Kri-

minalprognosemethoden und Sexualdelinquenz: Die deut-

sche Version des SORAG, MschrKrim 2007, 484.

145. Staudigl, Ulrich/Weber, Sebastian: Europäische Bewäh-

rungsüberwachung, NStZ 2008, 17.

146. Walter, Joachim: Überrepräsentation von Minderheiten

im Strafvollzug, NZ 2007, 127.

7.

Internationale Rechtshilfe – Entraide

judiciaire internationale

147. De Preux, Pascal: L’entraide internationale en matière

pénale et la lutte contre le blanchiment d’argent, SJZ 2008,

29.

148. Gstöhl, Caroline: Geheimnisschutz im Verfahren der in-

ternationalen Rechtshilfe in Strafsachen, Stämpfli Verlag,

ASR 742, Bern 2008, ISBN 978-3-7272-0004-5.

149. Moreillon, Laurent: Les droits de l’homme et la coopé-

ration pénale dans l’Union européene, SZIER 2007, 437.

150. Popp, Peter: Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zur

Internationalen Strafrechtshilfe in den Jahren 2004/05, Ver-

öffentlicht in den Bänden 130 und 131, ZBJV 2008, 38.

151. Schubarth, Martin: Bundesstrafgericht, II. Beschwerde-

kammer, Urteil vom 16.5.2007 (RR 2007.16), in Sachen

A. c. Staatsanwaltschaft des Kantons Thurgau, AJP 2007,

1595.

8.

Sammelwerke – Recueils

152. Luminati Michele, Linder Nikolaus (Hrsg.): Gericht und

Kodifikation, Einblicke in die Anfänge der Rechtsprechung

zum ZGB und zum StGB, Schulthess Verlag, Zürich 2008,

ISBN 978-3-7255-5524-6.

Laura Zwicky, cand. iur.