Background Image
Previous Page  37 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 64 Next Page
Page Background

CellitinnenForum 1/2017

37

Die Seniorenhaus GmbH startet in

diesem Jahr den 17. Ausbildungs-

gang für Kaufleute imGesundheits-

wesen. Dies zeigt, wie etabliert und

gefragt die Seniorenhaus GmbH als

Ausbildungsbetrieb ist. Um auch für

die kommenden Generationen für

junge Schulabgänger ein attraktives

Unternehmen zu sein, bietet die Se-

niorenhaus GmbH in diesem Jahr

die Lehre erstmalig in Verbindung

mit einem Studium an. Während

ihrer kaufmännischen Ausbildung

erhalten die Azubis Einblicke in die

verschiedenen Abteilungen wie

Personal, Leistungsabrechnung,

Finanzbuchhaltung, Sekretariat und

mindestens in ein Seniorenhaus.

Dort werden sie auf die Belange

der Organisation eines Senioren-

hauses und des Trägerverbundes

geschult sowie auf die Abschluss-

prüfung praxisnah vorbereitet.

So wie Florian Haase. Er gehörte

zu den rund zwei Prozent der Azu-

bis, die in Kölner Unternehmen ihre

Ausbildung absolvierten und diese

im Januar 2016 mit der Note Eins

bestanden haben. Besonders in-

teressant fand er die Erkenntnis,

wie die Tätigkeiten der einzelnen

Abteilungen aufeinander aufbau-

en, und er erlangte somit ein bes-

seres Gesamtverständnis für die

Anforderungen an ein modernes

Unternehmen. Aufgrund seiner

guten Leistungen wurde er als Ver-

waltungsmitarbeiter für die Dürener

Seniorenhäuser St. Gertrud und

Marienkloster übernommen. Doch

Haases nächstes Ziele ist bereits

gesteckt: Neben der Arbeit für

den Cellitinnenverbund hat er ein

Studium aufgenommen.

Auch Ausbilderin Christiane Her-

manns, Teamleiterin Personal, freut

sich über das sehr gute Abschnei-

den Haases. Die Note bestätigt die

Qualität des unternehmensinternen

Ausbildungsprogamms der Senio-

renhaus GmbH. Zwei weitere Azu-

bis haben mit Herrn

Haase zusammen

die IHK-Prüfung

abgelegt. Auch ihre

Abschlüsse liegen im

oberen Bereich der

Notenskala.

In einer Feierstunde im

Börsen-Saal der IHK

Köln gratulierte IHK-

Vizepräsident Dr. Wilhelm Moers

den Prüfungsbesten und den Aus-

bildungsbetrieben zu ihren aus-

gezeichneten Ergebnissen. „Wer

eine duale Ausbildung abgeschlos-

sen hat, dem stehen alle Türen für

eine lebenslange Karriere offen –

erst recht, wenn man in der Ab-

schlussprüfung so hervorragende

Ergebnisse erreicht hat wie Sie“,

erklärte er.

v. li. IHK-Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung Christopher Meier,

Florian Haase, IHK-Vizepräsident Dr. Wilhelm Moers

Gut ausgebildet durchstarten

Florian Haase schließt seine Ausbildung mit Eins ab

Lehren | Lernen