Background Image
Previous Page  40 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 64 Next Page
Page Background

weitere Angebote in der Kom-

munikation mit Demenzbetroffe-

nen, Lebensgeschichten verstehen

und in die Betreuung einbeziehen,

Umgang mit herausfordernden Ver-

halten, spezielle Beschäftigungs-

möglichkeiten, Sterbebegleitung

bei Menschen mit Demenz. Die

Teilnehmer erhielten viele neue In-

formationen, tauschten sich über

eigene Erfahrungen aus, stellten

viele Fragen, probierten so lange

Neues aus, bis sie Erfolg hatten.

Das konnte vielleicht ein Lächeln

von einem Menschen mit Demenz

sein, der sonst wenig Reaktion

zeigt. Mitte November erhielten die

Teilnehmer imRahmen einer kleinen

Feier und unter dem Applaus ihrer

Kollegen im Seniorenhaus St. Maria

ihre Zertifikate.

‚Führen und leiten im

Seniorenhaus‘

Francisca Vogt, Bereichsleitung

Hausservice im Seniorenhaus

St. Angela, kommt aus der münd-

lichen Prüfung und strahlt. Es ist ge-

schafft! Sechzehn Monate Präsenz-

unterricht und Online unterstützte

Selbstlernphasen, Entwurf und

Durchführung einer Veranstaltung

im Seniorenhaus und die selbst-

ständige schriftliche Bearbeitung

dieses Projektes anhand wissen-

schaftlicher Kriterien mit abschlie-

ßender Präsentation liegen nun

hinter ihr. Wie ihr geht es an die-

sem Tag Mitte November weiteren

fünf Mitarbeitern der Seniorenhaus

GmbH in Leitungsfunktion oder in

der Trainee-Ausbildung – zwei Teil-

nehmer hatten krankheitsbedingt

die Prüfung noch vor sich.

Nachmittags trafen sich alle Kandi-

daten mit ihren Erstprüfern, den Se-

niorenhausleitern, der Geschäfts-

führung der Seniorenhaus GmbH

und den Qualitätsmanagern in der

Kapelle des Klosters der Cellitinnen

zur hl. Maria in Köln-Longerich,

um eine Dankmesse zu feiern und

anschließend im Hobbysaal des

Klosters bei einem Gläschen Sekt

und Häppchen die letzten Monate

Revue passieren zu lassen. Beim

lockeren Gespräch fielen dann die

Anspannungen der letzten Monate

langsam von den Prüflingen ab:

Sie können wirklich stolz auf sich

und ihre durchweg guten Arbeiten

sein. Und man war sich einig: Die

schlaflosen Nächte und die dunklen

Ringe unter den Augen haben sich

gelohnt!

Wenn Sie sich für eine Weiterbildung interessieren, wenden Sie sich

bitte an Thomas Nauroth, c/o Seniorenhaus Maria Einsiedeln,

Haager Weg 32, 53127 Bonn, Tel. 0228 91027–134

oder E-Mail

thomas.nauroth@cellitinnen.de

40

CellitinnenForum 1/2017

Lehren | Lernen