Background Image
Previous Page  41 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 64 Next Page
Page Background

Sonja Liggett-Igelmund ist seit

September 2015 im St. Vinzenz-

Hospital beschäftigt. Dort leitet

sie die Station des Eltern-Kind-

Bereiches. Als Hebamme ist die

42-jährige Mutter von zwei Jungs

(13 und 17 Jahre alt) bereits ein

‚alter Hase‘. Sie kann aber nicht

nur einige Jahre Berufserfahrung

vorweisen, sondern sie verfügt

auch über einen ganz besonderen

Erfahrungsschatz. Denn sie hat als

Hebamme auch schon in Ghana

gearbeitet und engagiert sich seit

2013 leidenschaftlich für ihren

selbst gegründeten Verein ‚Mee-

ting Bismarck‘.

Fernsehluft geschnuppert

Alles begann mit dem Eurovisi-

on Song Contest (ESC) 2011 in

Düsseldorf. Sonja nahm als eng-

lische Muttersprachlerin – ihr Va-

ter stammt aus England – einen

Freiwilligendienst als Gästebe-

treuerin beim ESC an. Diese Zeit,

insbesondere der ausgeprägte

Teamgeist, hat sie sehr beein-

druckt und es war eine willkom-

mene Abwechslung zum normalen

Arbeitsalltag.

Kurz danach ergab sich die Mög-

lichkeit, mit demWDR nach Ghana

zu reisen. Es sollte eine Sendung

entstehen, in der eine deutsche

Hebamme in Afrika arbeitet. Sonja

bewarb sich undwurde ausgewählt.

Durch etwas Kameraerfahrung

beim ESC traute sie sich die Arbeit

vor der Kamera zu und so machte

sie für zehn Tage einen Arbeits-

urlaub in Ghana. Sie unterstützte

die Hebammen vor Ort und wurde

dabei im Alltag gefilmt. Aber hier

lief erst einmal gar nichts so, wie

man es von der Arbeit in einem gut

ausgestatteten und organisierten

Krankenhaus in Deutschland ge-

wohnt ist. Schnell war klar, dass

Hilfe dringend nötig ist.

Angespornt von den Eindrücken in

Ghana hat Sonja Ende 2013 den

Verein ‚Meeting Bismarck – Godo-

do Ghana Geburts- und Kinderhilfe

Ghana e.V.‘ gegründet. Seitdem

setzt sie sich als Vorsitzende zu-

sammen mit einem engagierten

Team für folgende Themen ein:

■■

Stärkung des Gesundheits-

wesens, insbesondere der

Geburtshilfe

■■

Unterstützung medizinischer

Hilfsprogramme und För-

derung der Ausbildung von

medizinischem Personal

■■

Förderung der Schul- und

Berufsausbildung

■■

Stärkung der Rolle der Frau in

Familie und Gesellschaft

■■

Und vieles mehr …

Die Arbeit des Vereins wird aus-

schließlich über Spenden finanziert

und es ist sensationell, wie viele

tolle Projekte damit schon unter-

stützt werden konnten. Sie alle

Den Job im Gepäck

Vom Eurovision Song Contest nach Afrika

Die Helfer in traditionellen Gewändern im Kreis des Ältestenrats

CellitinnenForum 1/2017

41

Idee | Einsatz