Background Image
Previous Page  66 / 104 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 66 / 104 Next Page
Page Background

EuroWire – Juli 2008

64

Neuigkeiten

SpliceRite™

Ultraschall-Drahtspleißer

stand im Mittelpunkt auf dem Sonobond

Ultrasonics Stand während der im Mai

stattgefundenen Ausstellung Electrical

Wire Processing Technology Expo in

Milwaukee, USA.

SpliceRite ist dazu bestimmt perfekte

metallurgische Bindungen im festen

Zustand, mit Einsatz niedrigstmöglichem

Spannungsabfall

und

minimalem

Energieverbrauch, herzustellen.

Die Einheit schließt den Bedarf an

Klemmen,

Löten,

Crimpen

oder

Eintauchen, dank des schnellen Spleißens

von Drahtbündeln ohne dabei Bögen,

Funk oder Rauch zu erzeugen noch die

Drähte zu schmelzen, aus. Außerdem

können verzinnte oder stark oxydierte

Drähte gespleißt werden.

Die

Einheit

ist

mit

einem

Mikroprozessorregler

ausgestattet,

der bis zu 250 Arbeiten speichern und

abrufen kann, während Schweißungen

je nach Höhe, Energie oder Zeit

hergestellt werden. Dieser Ultraschall-

Metallschweißer steht in 1500 und 2500

Watt Stromkapazität zur Verfügung.

Alle

Sonobond

Metallschweißer,

einschließlich

der

SpliceRite™

Ultraschall-Drahtspleißer,

bieten

kegelförmige Klemmspitzen aus Stahl

für

wärmebehandelte

Werkzeuge.

Diese Spitzen können bis zu 300.000

Schweißnähte

überdauern

und

ermöglichen schnelle Werkzeugwechsel

.

Ultraschallschweißen

wird vorgestellt

Mit SpliceRite™ Ultraschall-Drahtspleißer können Drahtbündel schnell und sicher gebunden werden, selbst wenn

die Drähte verzinnt oder oxydiert sind

Nexans

wurde

ein

Vertrag

in

Höhe

von

rund

150

Millionen

Euro von Fingrid Oyj erteilt, dem

Stromübertragungssystembetreiber

in Finnland, und von Svenska Kraftnät,

einem staatlicher Stromversorger, der

das nationale Stromnetz in Schweden

betreibt.

Der Vertrag sieht die Herstellung

und

Installation

eines

HVDC-

(Hochspannungs-Gleichstrom)

Unter-

seekabels für Fenno-Skan 2 vor, der neue

Interkonnektor zwischen Finnland und

Schweden.

Nexans wird ein rund 200 km

langes, festes, nicht abwanderndes

massegetränktes

(MIND

-

Mass

Impregnated Non-Draining) Sonderkabel

liefern, sowohl für die Untersee-

wie für die Festlandabschnitte des

Fenno-Skan 2 Interkonnektors. Mit einem

Kupferdurchmesser von 2.000 mm

2

,

wird es das HVDC-Kabel mit größter

Kapazität sein, das bis heute von Nexans

hergestellt wurde.

Die

Herstellung

des

Fenno-Skan

2 Kabels wird in Nexans´ Anlage

in Halden, Norwegen, ab Herbst

2009

laufen.

Die Verlegung

des

Unterseekabels, die bei einer maximalen

Meerestiefe von 100 m erfolgt, wird

durch

das

unternehmenseigene

Kabelverlegungsschiff – CS Skagerrak

- durchgeführt und ist für Frühling

2011 geplant. Das Kabel wird in zwei

durchlaufenden Längen von rund 100 km

geliefert, so daß nur eine Offshore-Muffe

benötigt wird.

Nexans – Frankreich

Fax

: +33 15669 8484

Email

:

nexans.web@nexans.com

Website

:

www.nexans.com

Anschließenfinnland und Schweden

Sonobond Ultrasonics – USA

Fax

: +1 610 692 0674

Email

:

info@sonobondultrasonics.com

Website

:

www.sonobondultrasonics.com