Previous Page  57 / 72 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 57 / 72 Next Page
Page Background

feier offiziell. Begleitet wurde der

Gottesdienst vom Projektchor der

Seniorenhäuser, der sich unter Lei-

tung von Frank Burbach eigens für

die Feier formiert hatte. Im Rahmen

der Messe wurde die Marienstatu-

ette von Künstler Egbert Verbeek

gesegnet, die die Pilgergruppen bis

September 2019 von Haus zu Haus

tragen werden. Die erste Etappe

erfolgte direkt vom Schiff aus in

Richtung Seniorenhaus St. Maria

in der Schwalbengasse, amOrt des

ehemaligen Mutterhauses der Celli-

tinnen zur hl. Maria.

„Ein schöner Tag

ward uns beschert“

Am Nachmittag sorgten Stefan

Kleinstück und Hans-Georg Stallnig

als Animateure für Tanz und Bewe-

gung. Mit klassischen Klängen und

Evergreens brachten sie das Publi-

kum schnell in Stimmung. Zu aktuel-

len Rhythmen tanzten und steppten

dann Hunderte über das Partyschiff,

verbunden in einer riesigen Polo-

naise. „Mit der etwas anderen Art

unserer Jubiläumsfeier haben wir

eine gute Mischung für alle Gäste

gefunden“, sagte Geschäftsführerin

Kirsch rückblickend. „Ich freue mich,

dass wir so Bewohnern, Ehrenamt-

lichen und Mitarbeitern unseren

persönlichen Dank zum Ausdruck

bringen konnten. Es war ein schöner

und identitätsstiftender Tag, zu des-

sen Gelingen im Vorfeld viele Hände

beigetragen haben. Dafür bedanke

ich mich an dieser Stelle herzlich bei

allen Helfern.“

Ein überraschender und stim-

mungsvoller Höhepunkt war das

gemeinsame Singen mit Josef

Hüttemann. Der ehrenamtliche Mit-

arbeiter des Seniorenhauses Ma-

rienkloster und ehemalige Dürener

Oberkreisdirektor stimmte spontan

das bekannte Lied ‚Ein schöner

Tag‘ an. Dabei sprach er die nächs-

te Textzeile immer kurz vor, sodass

auch Textunsichere problemlos mit-

singen konnten. Nach der letzten

Liedzeile „Es bleibt dir die Erinne-

Stadtdechant Msgr. Robert Kleine (Mitte) zelebriert die hl. Messe

57

CellitinnenForum 4/2018