MB_2-2015_04052015 - page 8

02/ 2015
8
WLAT-RÜCKBLICK
Von der OTC-Evidenz bis zum gemalten Bild für den Patienten
Hochkarätige Seminare und Fachvorträge für Apotheker/-innen und PTA
„Erzeugen Sie Bilder im Kopf!“
So lautet die Forderung von Dr. Hiltrud von der Gathen
(Castrop-Rauxel), um die Adhärenz und Arzneimittel-Therapiesicherheit zu erhöhen: „Erklären
Sie den Wirkmechanismus und die Vorteile so, dass der Patient es auch verstehen kann und den
Nutzen für sich erkennt.“
Fotos (4): MünsterView
Das Leitbild des Apothekertages
in Münster, „Näher am Patienten“,
spiegelte sich im umfassenden Vor-
tragsprogramm, darunter fünf Fach-
vorträge für PTA, Workshops und
Fokusgruppen-Diskussionen wider.
Wie eine besondere Hinwendung
zum Patienten bereits in der univer-
sitären Ausbildung verankert wer-
den kann, stellte Professor Hartmut
Derendorf beim diesmal in den Apo-
thekertag eingebetteten Runden
Tisch für Ruheständler vor, den Eh-
renpräsident Hans-Günter Friese mo-
derierte. Derweil führten Dörthe Ko-
ryciak und Claus Ehrensberger durch
die Vorträge für PTA, während Dr.
Oliver Schwalbe und Philipp Schulte-
Mecklenbeck die vier Fachvorträge
für Apotheker/-innen im Congress
Saal moderierten. Den Vortragsrei-
gen eröffnete am Samstag Profes-
sor Dr. Gerd Glaeske (Bremen), der
in seinem Vortrag bemängelte, dass
Plädierte
für einen evidenzbasierten Ein-
satz von OTC-Arzneimitteln: Professor Gerd
Glaeske. Sein Credo: „Lassen Sie sich nicht
von Werbeversprechen leiten!“
Wie bei
Krebspatienten, die sich in zumeist
fortgeschrittenem Alter befinden, Nebenwir-
kungen vermieden bzw. gelindert werden
können, zeigte Professor Ulrich Jaehde auf.
Die Apotheker
sind vor allem in der Prä-
vention und beim Medikationsmanagement
von Osteoporose-Patienten gefragt, konsta-
tierte Professor Manfred Schubert-Zsilavecz.
die evidenzbasierte Pharmazie noch
nicht den Stellenwert der evidenz-
basierten Medizin erreicht habe. Der
AMTS in der Onkologie widmete sich
Professor Ulrich Jaehde (Bonn). Am
Sonntag referierte Professor Manfred
Schubert-Zsilavecz (Frankfurt) zur
leitliniengerechten Osteoporose-The-
rapie, ehe Dr. Hiltrud von der Gathen
den WLAT mit ihrem Vortrag zur pa-
tientenorientierten Vermittlung von
Arzneimittelwirkungen beschloss.
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...36
Powered by FlippingBook