Previous Page  148 / 251 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 148 / 251 Next Page
Page Background

DIE KUNST-AKADEMIE

145

namentlich wegen ihrer Sammlung von physikalischen In-

strumenten sehenswerth ist.

Die

Kunst-Akadem ie,

deren Local, „Schloss Charlot-

tenburg", auf dem Kongens Nytorv liegt, ist 1754 von

Friedrich V. gegriindet, 1814 von Friedrich VI. neu fun-

dirt. Ihr Zweck ist theils Bildung angehender Kunstler,

theils Beforderung des Kunstgeschmackes Iiberhaupt. Fiir

den ersten Theil dieses Zweckes befinden sich hier die

Zeichnen-, M aler- und die Modellirschule, theils auch

Sammlungen von Gypsabgiissen ausgezeichneter Antiken,

theils Skulptur- und Malerarbeiten von danischen Ktinst-

lern, von der Akademie als Preisstiicke oder als Recep-

tionsstiicke ihrer Schiiler und Mitglieder erworben Als

Lehrer der Akademie nennen w ir die Maler Eckersberg,

Lund, Marstrand ; die Bildhauer Bissen, Jerichau; den Ar-

chitekten Hetsch; den Kunsthistoriker Hoyen. Secretair

der Akademie ist der Justizrath Thiele, Herausgeber des

grossen Werkes iiber Thorwaldsen. Thorwaldsen erhielt

auf der Akademie seine erste Bildung und verlebte hier

seine letzten Tage.

Die Akademie geniesst Von der Regierung eine jåhr-

liche Unterstiitzung von 12,000 Rbdlrn., ihre ganze Ein-

nahme ist etwa 19,000 R b dlr.; sie zahlt jahrlich circa 5000

Rbdlr. Reisestipendien an die Eleven, welche die goldene

und silberne Medaille erhalten haben.

Die

Feterinairscliule

auf ,, Christianshavn “ , der

„Frelsers Kirke" gegeniiber. 1773 von einem gelehrten

Privatmann Abildgaard ins Leben gerufen, ist die Schule

1776 von der Regierung iibernommen und fundirt. Sie hat

den doppelten Zweck, als eine Bildungsanstalt fiir Thier-

årzte und solche, welche die Velerinair-W issenschaften

studiren wollen, dann gleichzeitig ahch ein Thier-Hospital

Kopenhagen.

\

0