Previous Page  97 / 251 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 97 / 251 Next Page
Page Background

90

LITERATUR.

geahnle Fulle, ein neues strahlendes Leben verliehen. Der

grosse Dichter verscliied am

2 0

. Januar 4850.

Ist Oehlenschlaeger mehr episch und dramatisch, so

i s t G h r i s t i a n W i n t h e r der lyrische Dichter des heutigen

Danemarks, und die Form seiner echt nationalen Gedichte

ist eine vollendete. Es scheint aber als konnte der Norden

keinen Dichter he^orbringen, der nicht entweder schon

gleich bei seinem ersten Auftreten, oder doch spater in

seiner Entwickelung von den epischen und dramatischen

Musen verlockt wiirde. So hat W inther eine starke epische

Tendenz erhalten, so ist H e n r i k H e r t z zugleichlyrischer

und dramatischer Dichter, dieses letztere in einer hohen

Bedeutung, sowohl im Lustspiel als im lioheren Drama.

So hat A n d e r s e n , der geniale Mårchendichter, der in

Deutschland ebenso gekannt ist wie in Danemark, fiir das

Theatergeschrieben, so P a l l u d a n Mu l l e r . J . L . H e i b e r g

ist durch das plastische des Ausdrucks, dieTiefe, denW itz,

die Satyre seiner P rosa-S ch riften , durch seine Gedichte

und seine dramatischen Werke ein leuchtender Stern der

danischen Literatur.

H. P. H o l s t miissen w ir noch als lyrischen und als

Biihnen-Dichter nennen; C a r l B a g g e r und R o s e n h o f f

als lyrische Dichter und Novellisten. T h o m a s O v e r s k o u

als Biihnendichter und als meisterhafter Uebersetzer von

Moliére. W ir konnten wohl noch mehrere jiingere Dichter

erwahnen, allein gerade bei diesen, die erst im Aufgehen

begriffen sind, wåre eine Wiirdigung ihrer Richtung und

ihres Strebens auf ganz andere Weise als uns der Raum

hier gestattet von nothen, sollte derFrem de auch nur einen

ganz fliichtigen Begriff von ihnen erhalten.

Die Romanliteratur war in dem letzten Decennium

besonders stark vertreten. I n g e m a n n nannten w ir schon

friiher. Gedenken miissen wir noch des genialen St. St.

B l i c h e r ’s echt danischer Gemalde, H a u c h ’s Romane und