Table of Contents Table of Contents
Previous Page  19 / 278 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 278 Next Page
Page Background

werden kann, dass der internationale Bartenderberuf der schwerste

aller Berufe ist, in physischer und psychischer Hinsidit, so bietet

er trotz Tag- und Nachtarbeit im Qualm von Raudi, trotz end-

losem Stimmengewirr, abwechslungsreichem Personenbesudi und

den standigen Klangen eines Gross-Orchesters, eine interessante

und sdidne Tatigkeit fiir einen fiihlenden "Weltmann. Bedenkt

man weiier, dass man mit der hbchsten Klasse der Gesellschaft

stets in Beriihrung kommt, Vertrauen gewinnt und als Gentleman

gilt, so hat man eine weit grossere Aufgabe vor sich als in einer

anderen Berufsgattung. Es ist nicht glaubhaft fiir den Laien, dass

solche Barkeeper mit Hoheiten, Furstlichkeiten, Lords, Gross-

politikern, fiihrenden Personlichkeiten verschiedener Staaten und

Religionen, Schriftstellern, Poeten und beriihmten Sdiauspielern

aus alien "Weltteilen in regem personlichem taglichem Verkehr

stehen. Eines ist aber sicher, dass der Bartender, der treu und be-

scheiden der Weltbiihne seine Dienste leistet, als uberlegener und

ausgeglichenerMensch demLeben gegeniibersteht. Ob in New York,

San Francisko, Yokohama, Sydney, London, Paris, Berlin, Rom,

die Gesellschaft und die Bars bleiben iiberall in gleichem Rahmen,

und die Barmeister ernten ihr Vertrauen in schwerer, aber freu-

diger Arbeit. In diesem Sinne, Barmen of the World; keep the

Flag flying, und wenn die Welt heute um keine Spur gescheiter ist

als gestern, und die Lasten nicht geringer, die Schwierigkeiten nicht

leichter, und die Bedrangnisse nicht weniger fiihlbar: Bar remains

Bar. Bar, to-day's large fortification round of the World for hap

piness and freedom, GlUck und Menschenfreiheit, ob Krieg oder

Friede, ob die ausseren Verhaltnisse erfreuliche oder unerfreuliche

sind, ob die Mensdien um uns das Rechte tun oder das Schlechte,

das alles hat im Grunde so wenig Bedeutung wie das Wetter. Wir

bleiben an Unseren Posten, teilen Freud und Leid und denken wie

sie: die beste Fleilerin ist die Zeit.

What is the origin of the words Bar and Cocktail?

All the world is debating about the origin of the name of the most

popular American drink, the Cocktail. In the times of the first

great colonisation of America, that is in the XVI Ith Century,

when English, French, Dutch and Spanish emigrants settled along

19

[•Q