Background Image
Previous Page  13 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 60 Next Page
Page Background

Am 8. September letzten Jahres

wurde am St. Vinzenz-Hospital

erstmals der kleinste Herzschritt-

macher der Welt implantiert. Dieses

neue Herzschrittmachersystem

funktioniert komplett ohne Elek-

troden. Die sogenannte Kardio-

kapsel ist weniger als ein Zehntel

so groß wie ein herkömmlicher

Schrittmacher und wird durch einen

Zugang in der Leiste per Katheter

direkt in das Herz eingepflanzt.

Winzige Titanärmchen verankern

die Kardiokapsel in der Herzwand.

Das Minigerät gibt dann über einen

Pol an der Spitze die elektrischen

Impulse für die Herzaktivität ab.

Bei Bedarf kann die Kapsel um-

positioniert oder auch wieder ent-

fernt werden. ImGegensatz zu her-

kömmlichen Schrittmachern sind

bei der Kardiokapsel weder Dräh-

te (Elektroden) erforderlich, noch

muss operativ eine ‚Tasche‘ unter

der Haut angelegt werden. Die

Elektroden sind bei bisherigen

Herzschrittmachersystemen

der anfälligste Teil. Trotz

der geringen Größe der

Kardiokapsel beträgt

die geschätzte Le-

benszeit der Batte-

rie zehn Jahre. Das

System reagiert auf

den Aktivitätsgrad

des Patienten, in-

dem es die Schritt-

machertätigkeit auto-

matisch anpasst. Es ist

für MRT-Untersuchungen

aller Körperregionen zugelassen

und hält dem Patienten so den Zu-

gang zu diesem zunehmend häufig

eingesetzten diagnostischen Bild-

gebungsverfahren offen.

Die Schrittmachertherapie ist die

häufigste Form der Behandlung

bei verlangsamtem

Herzschlag. Über

eine Million Herz-

schrittmacher wer-

den weltweit pro

Jahr implantiert.

„Dieses per Ka-

theter implantierte

Herzschrittmacher-

system stellt bisher

nur für die Patienten

eine Alternative dar, die eine Ein-

Kammer-Stimulation benötigen.

Aber es ist als erster Schritt einer

Entwicklung zu sehen, die diese

Technologie später auch für kom-

plexere Herzschrittmachersysteme

wie Zwei- oder Drei-Kammer-Sys-

teme zugänglich machen wird“,

erklärt Chefarzt Privat-Dozent Dr.

Wolfgang Fehske.

Die kleinen Herzschrittmacher

werden erstmalig in ausgewählten

kardiologischen Kliniken mit beson-

derer Erfahrung in der Diagnostik

und Therapie von Patienten mit

verlangsamtem Herzschlag ein-

gesetzt. Das St. Vinzenz-Hospital

ist die erste Klinik in Köln und dem

Kölner Umland.

Die beiden Ärzte, der Leitende Arzt

der Rhythmologie Dr. Dinh Quang

Nguyen und Oberarzt Dr. Stefan

Winter, die die ersten Schrittmacher

eingesetzt haben, zeigten sich be-

geistert von der einfachen Hand-

habung der neuen Geräte und der

patientenschonenden minimal-

invasiven Implantation.

Kleinster Herzschrittmacher weltweit

Ärzte am St. Vinzenz-Hospital, Köln setzen Kardiokapsel ein

CellitinnenForum 1/2016

13

Medizin | Betreuung