Previous Page  51 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 51 / 64 Next Page
Page Background

Ihre Highlights? Auf den Dünen

spazieren. Eine Strandbude auf-

suchen und dort Kibbeling essen,

einen ‚Oude Genever’genießen,

die Abendsonne am Strand spüren

oder den Touristen-Markt in Dom-

burg aufsuchen: dort genüsslich

am Käsestand kosten, Klamotten

anprobieren, Blumenzwiebeln und

Postkarten kaufen. Mit dem Schiff

auf dem Veerse Meer schippern.

Sonnenbrand bekämpfen und ver-

hindern. Musizieren mit Veeh-Harfe,

Gesang und Gitarre. Karten spie-

len und Witze erzählen bis zum

Schlafengehen. Typisch Urlaub

eben.

All das ist möglich, weil es in den

Cellitinnen-Seniorenhäusern Mit-

arbeiter gibt, die mitfahren und die

es einrichten, für eine Woche täglich

24 Stunden ansprechbar zu sein,

auf den Ruf nach Medikamenten

oder Toilettenbegleitung ad hoc zu

antworten und Spaß am lockeren

Zusammensein mit ihren Bewoh-

nern zu haben. „Ich finde es schön,

mit einer großen Gruppe zusam-

men zu sein, gemeinsam zu kochen

oder zu basteln“, erzählt Mitarbei-

terin Dorothea Hahn, „auch das

kann entspannend sein und nicht

der pure Stress. Immerhin sind wir

hier in der eins zu eins Betreuung.“

Auch die Betreuungskräfte genie-

ßen das familiäre Miteinander unter

dem Ferienhausdach.

Ähnlich wie die Spicher halten es

inzwischen mehrere Einrichtungen

der Seniorenhaus GmbH und fah-

ren einmal im Jahr mit einer kleinen

Gruppe in Urlaub.

Entspannen unter Palmen –

Bad Pyrmont

Im Frühjahr führte der Bewohner-

urlaub von St. Josef mit 12 Personen

nach Bad Pyrmont. Untergebracht

war die Gruppe in der senioren-

gerechten Parkresidenz. Zum

Programm gehörte natürlich der

Kurpark, der durch seinen Palmen-

garten und die subtropischen Ge-

wächse bekannt ist. Kleine Spazier-

gänge, schwimmen im hoteleigenen

Schwimmbad, Tanz in den Mai und

ein Ausflug in die Rattenfängerstadt

Hameln rundeten das abwechs-

lungsreiche Programm ab. Beim

gemütlichen Beisammensein am

Abend wurde erzählt, gespielt und

viel gelacht. Bewohner, ehrenamt-

liche und hauptamtliche Teilnehmer

waren begeistert von den sonnen-

reichen Tagen mit der harmonischen

Gemeinschaft in der Gruppe.

Die Seele baumeln lassen –

Bad Laer

In diesem Jahr führte der Urlaub

für Bewohner des Seniorenhauses

St. Adelheidis-Stift in Bonn-Vilich ins

Osnabrücker Land nach Bad Laer.

Sehr ländlich gelegen, zwischen

Bauerhöfen und Feldern, lag das

Hotel Mönter-Meyer, ein typisches

Landhotel, in dem für das leibliche

Wohl sehr gut gesorgt war. In dem

schön angelegten Garten haben die

Bewohner sich wohl gefühlt und lie-

ßen die Seele baumeln. Beim nahe

gelegenen Bauern durften sie die

Ställe und Boxen für junge Rinder

besichtigen. Dort wurden auch

frische Erdbeeren eingekauft. Die

Landschaft lud dazu ein, den Blick

immer wieder ins Weite schweifen

zu lassen. Bei einem Ausflug nach

Bad Rothenfelde wurde ein aus-

giebiger Spaziergang am Gradier-

werk und durch den wunderschö-

nen Rosengarten unternommen.

Auch das Wetter hat mitgespielt,

so dass alle Bewohner sehr zufrie-

den wieder im St. Adelheidis-Stift

ankamen.

51

Unter Palmen in Bad Pyrmont

Ausspannen in Bad Laer

CellitinnenForum 3/2019