Previous Page  49 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 49 / 64 Next Page
Page Background

Auch in Sachen ‚Glücksspiel‘

kam man am Stand des St. Vin-

zenz-Hospital auf seine Kosten:

Gegen eine kleine Spende für das

Hospiz durften Klein und Groß das

traditionelle Glücksrad drehen –

und mit etwas Glück konnte man

sogar eine kleine Vorort-Massage

gewinnen.

Wünsche-Erfüller,

Klinikclowns, Pflegenachwuchs

Das Unternehmen Accon kam

mit seiner ‚Sternschnuppe‘,

einem professionell ausgestatte-

ten Krankenwagen mit eigenem

Sternenhimmel aus LED-Lichtern,

der schwerkranken Patienten den

Transport angenehmer machen

soll. Und er passt zum Namen

des Wagens, denn die Stern-

schnuppen stehen für Wünsche,

die todkranken Menschen erfüllt

werden. Das reicht vom Stadion-

oder Zoobesuch bis zur Fahrt ans

Meer und wird ehrenamtlich von

den Mitarbeitern organisiert und

begleitet.

Für viel Spaß und gute Laune sorg-

ten die Klinikclowns des St. Vin-

zenz-Hospital. Seit gut einem

Jahr erfreuen ‚Rosalie und Kra-

walla‘ (Tatjana Braun und Heike

Bayer-Maly) regelmäßig Patienten,

bringen Abwechslung in den Klinik-

alltag und muntern mit ihren kleinen

Späßen jeden auf. In ihren bunten

Kostümen waren sie auch auf dem

Straßenfest ein wahrer Publikums-

magnet. Sie unterhielten die Besu-

cher und erklärten, was die Arbeit

als Klinikclown bedeutet und dass

auch eine gro-

ße Ernsthaftigkeit

hinter dem Enga-

gement steckt.

Auch um den

Nachwuchs in der

Pflege kümmert

sich der Kölner Kli-

nikverbund selbst.

Die Louise von

Marillac-Schule in

unmittelbarer Nähe

zum Krankenhaus

bietet verschie-

dene Ausbildungsgänge in der

Gesundheits- und Krankenpflege

sowie in der Altenpflege an. Lehrer

und Schulleitung machten auf dem

Stadtteilfest fleißig Werbung für die

Berufsbilder.

Alles in allem war es sowohl für die

Besucher als auch für die Einrich-

tungen und Kollegen ein schönes

Fest. An dieser Stelle noch ein-

mal herzlichen Dank für die Unter-

stützung und bis zum nächsten

Mal!

Feste | Feiern

49

CellitinnenForum 3/2019