Previous Page  46 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 46 / 60 Next Page
Page Background

Was eine Harfe mit Feen zu tun

habe, wundern sich manche Be-

wohner. Andere schreiben dem

Instrument schon vom Namen her

märchenhafte Zauberklänge zu,

aber tatsächlich heißt diese Tisch-

harfe nach ihrem Erbauer Hermann

Veeh. Der fränkische Landwirt liebte

die Hausmusik und spielte Geige,

bedauerte aber sehr, dass sein

Sohn Andreas nicht mitspielen

konnte, weil Menschen mit Down-

syndrom Noten nicht umsetzen

können. Der Vater erfand darauf-

hin ein Instrument, bei dem ein ge-

punktetes Blatt unter die Saiten der

Harfe gelegt wird und so dem Spie-

ler genau anzeigt, auf welcher Sai-

te als Nächstes gespielt wird. Wer

derart den punktierten Linien folgt,

kann nicht nur einfache Volkslieder,

sondern klassische Musikstücke

solo und imHausorchester mitspie-

len. Veehs Sohn war begeistert, die

Familie auch. Der Vater machte das

Instrument serienreif für Menschen,

die bislang von sich glaubten, sie

könnten kein Instrument (mehr)

spielen. Wie Veeh selbst schreibt,

ist sie das ideale Instrument „für

alle, die die Musik in ihrem Leben

bislang vermisst haben.“

Siegeszug der Veeh-Harfe

Im Sommer 2017 stellte Prof. Theo

Hartogh auf den Ehrenamtsta-

gen der Seniorenhaus GmbH die

Veeh-Harfe vor und forderte ver-

schiedene Teilnehmer auf, die vor-

her noch nie ein Instrument gespielt

hatten, einen Versuch zu wagen.

Die Begeisterung war groß, denn

das intuitive Spiel nach den ange-

zeigten Punkten entlastet viele von

dem Druck, erst Noten lernen zu

müssen, ehe es an die Musik geht.

Die Art der Notenschrift ermöglicht

die Teilhabe an hochwertiger Musik

und regt an, Musik neu zu begrei-

fen, auch mit steifen Fingern und

gichtigen Händen.

Noch im selben Jahr schafften

die ersten beiden Seniorenhäuser,

St. Anna und Heilige Drei Könige,

Veeh-Harfen an. 2018 organisierte

Qualitätsmanager Thomas Nau-

roth die Beschaffung weiterer Inst-

rumente für einige Seniorenhäuser

im Bonner Raum, 2019 und 2020

werden weitere Veeh-Harfen für Dü-

rener und Bonner Häuser bestellt.

Musizieren mit der Veeh-Harfe

Wie ein Instrument die Herzen der Bewohner in den Seniorenh usern erobert

Idee | Einsatz

46

CellitinnenForum 1/2019