Previous Page  106 / 251 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 106 / 251 Next Page
Page Background

VERGLEICHENDES.

99

So aussert sich Kohl und schliesst m it der Bem erkung:

„ — ic h h a l t e d a h e r S u m m a , m a n m a g s a g e n

wa s m a n w i l l ,

Ko p e n h a g e n fiir e i n e n a u s s e r -

o r d e n t l i c h i n t e r e s s a n t e n Or t “ ,

und w ir mlissen

hinzufiigen, dass die ganze Insel Seeland, worauf Ko­

penhagen liegt, die malerischen Ansichten und Landschaf-

ten, an denen die Insel, nah und ferner von Kopenhagen,

reich ist, das schone Meer, die Kriegsflotte und was damit

in Verbindung steht, das eigenthlimliche nordische Colorit

der ganzen Natur, das ebenso eigenthiimliche Treiben der

Bewohner Kopenhagens und Seelands dem Reisenden viel

Neues und Erfrischendes bieten wird. Auch die Sammlun-

gen und Museen der Stadt, z. B. das T h o r w a l d s e n ’-

s c h e M u s e u m und die S a m m l u n g e n d e r s k a n d i -

n a v i s c h e n A l t e r t h l i m e r werden ihn im hohen Grade

interessiren und sind einzig in ihrer Art. Der Fremde,

und namentlich der Deutsche, w ird , wenn er die Reise

hinter sich hat, gewiss nicht unterlassen, Freunden und

Bekannten in der Heimath dieselbe dringend zu empfeh-

len. Und diese Meinung ist schon eine in Erfiillung gegan-

gene, dafiir spricht der Zusammenfluss, namentlich von

deutschen Reisenden, der in den letzten Jahren vor dem

Kriege stets im Wachsen w ar und viel dazu beigetragen

hat das Kopenhagner Leben mannigfaltiger und anziehen-

der zu machen.

B. ^Ulgemmte ©rtsbefdjrcibunig.

Kopenhagen liegt theils an der ostlichen Kiiste „See­

lands" (Sjallands), theils an der Westkiiste der Insel Ama­

ger, immer aber am „S u n d e" (Oresund), der bedeutend-

sten der drei W asserstrassen, welche die Ostsee und das

Kattegat unm ittelbar, die Ost- und Nordsee m ittelbar —

durch das Kattegat — verbinden. Der Sund trennt hier zu-

7*