Previous Page  114 / 251 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 114 / 251 Next Page
Page Background

SPAZIERGANG DURCH DIE STADT.

107

Da wo die Ostergade auf Kongens Nytorv mundet,

stand in alterer Zeit das Osterthor, und hier endigte vor

dem Jahre 1708 die Stadt nach der ostlichen Seite hin.

Begeben w ir uns jetzt iiber Kongens Nytorv, um einen

Blick in die Neustadt zu werfen, dann haben wir erst die

Go th e r s g a d e , die in einer Lange von 2480 Fuss fast

parallel m it der Kjomagergade nach dem N o r r e v o l d

(Norderwall) sich hinauferstreckt. Sie ist eine schnur-

gerade, jedoAi etwas schmale Strasse, von wo aus l i n k s

mehrere kleinere Strassen in die Altstadt nach der Kjob-

magergade fiihren, und w o , gleichfalls lin k s, die kleine

K i r c h e der Gemeinde der deutschen und franzosischen

R e f o r m i r t e n liegt. Rechts munden die , , s t o r e Ko n ­

ge n s g a d e“ (grosse Konigsstrasse) , d i e B o r g e r g a d e (Biir-

gerstrasse), die Ad el g a d e (Adelstrasse) — die sammtlich

nach O s t e r v o l d (Osterwall) hinauszielen, ,,s t o r e Ko n ­

ge n s g ad e " gerade auf Osterport, wobei aber festzuhalten

ist, dass Ostervold in NNW. und Osterport im N. sich be-

finden. Ferner haben w ir rechts in der Gothersgade die

schone , , K r o n p r i n d s s e s s e g a d e “ und „ R o s e n b o r g

S l o t " (Rosenburger Schloss) m it seinem g ro s s e n o f-

f e n t l i c h e n G a r t e n , d a s E x e r c i e r h a u s der Garni­

son und an der Ecke am Wall eine grosse Mi li t å r - K a ­

s e r n e , die sich nordlich bis zum Haupteingange des

Schlosses Rosenburg erstreckt. Anstatt aber die Gothers­

gade ganz durchzuwandern, wollen w ir in die Kronprind-

sessegade einlenken und in den Rosenburger Schlossgarten

(gewohnlich w ird der Garten „Kongens Have" (des Konigs

Garten genannt) uns begeben. Mit seinen geschmackvollen

Boskets und schattenreichen Alleen ist der Garten recht

schon und w ird stark besucht. Das Schloss ist die Som-

merresidenz Christians IV. gewesen.

Gehen w ir durch den Garten weiter, so gelangen wir,

auf der einen Seite den Wall, auf der anderen die ,,S o lv -