Previous Page  115 / 251 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 115 / 251 Next Page
Page Background

108

SPAZIERGANG DURCH DIE STADT.

g a d e “ (Silberstrasse) und eine Kaserne u n d d a s S t o c k -

h a u s , an das Osterthor, vor dem ein kleines Stadtchen

in der Stadt, namlich die ,,N y b o d e r " (Neubuden), sich

befindet. Es sind lauter ein- und zweistockige Hauser, alle

gelb angestrichen, einige sehr nett und hlibsch eingerich-

tete; sie sind von Christian IV. im Anfange des 17. Jahr-

hunderts angelegt, spater von Christian VII. erweitert. Die

Matrosen und Werkleute der Flotte, so wie m ehrere Offi-

ciere wohnen hier. Gegen Siidost uns wendend — Oster­

thor liegt gen Norden — sehen w ir in die „store Kongens-

gade" bis nach „Kongens Nytorv" hinauf, und etwas wei-

ter in derselben Richtung liegt die „ E s p l a n a d e " oder

„ G r o n n i n g e n " , eine m it Baumen bepflanzte Ebene, die

links auf die C i t a d e l l e „ F r e d e r i k s h a v n " (Castellet),

rechts auf das Z o l l g e b a u d e , d i e W a c h e n d e s H a ­

f e n s , d e n H a f e n selbst und das schone Meer m it der

gegeniiberl iegen den schwedischen Kiiste uns hinfiihrt.

Die Citadelle so wie die Batterien D r e i k r o n e n (Tre­

kroner) und L u n e t t e n , die auf dem Meere selbst liegen,

dienen dem Hafen zum Schutz. Der E intritt in die Cita­

delle ist Jedermann gestattet; zur Besteigung ihrer doppel-

ten Walle bedarf es aber einer Karte, die fiir das ganze

Jahr gelost w ird und die der W irth im H6tel zur Benutzung

fiir die Fremden gewohnlich besitzt.

Langs der Esplanade, rechts, lauft der „ T o l d b o d ­

ve i" (Weg nach dem Zollgebaude), eine Strasse von Einer

Reihe Hauser und der Esplanade gebildet. In diese mun­

den die „Am a l i eg a d e " (Amalienstrasse) und die B r e d ­

g a d e (die breite Strasse oder „Norgesgade", Norwegische

Strasse). In die grosse und breite „Amaliegade" hinein-

scliauend, bemerken w ir links das C l a s s e n s ’s c h e Bi-

b l i o t h e k - G e b a u d e , das im modernen Style gebaut und

„ A l m i n d e l i g H o s p i t a l " (das allgemeine Hospital),

ein grosses weitliiufiges Gebaude, das fast unschon ist;