Previous Page  12 / 56 Next Page
Show Menu
Previous Page 12 / 56 Next Page
Page Background

>

Rechenzentren, Apothekenein-

richter und der pharmazeutische

Großhandel, aber auch die „Apo-

theker ohne Grenzen“, die Adexa

und das Zentrallaboratorium:

Enorm vielfältig war die Fachaus-

stellung beim 6. WLAT in Münster.

„Für viele Apothekerinnen und Apothe-

ker in Westfalen-Lippe ist der WLAT eine

Mini-Ausgabe des Deutschen Apotheker-

tages und der Expopharm. Man findet

kompakt eine Vielzahl für die Apotheker

relevanter Dienstleister, ohne dafür die

Reise nach Düsseldorf oder München

antreten zu müssen“, erläutert Michael

Schmitz, Geschäftsführer Kommunikati-

on der Apothekerkammer Westfalen-Lip-

pe, das Grundkonzept der münsterischen

Veranstaltung.

In diesem Jahr war die Zahl der in-

teressierten Aussteller so groß, dass die

Große Halle dafür nicht ausreichte und

weitere Standplätze im Foyer des Con-

gress Saales angeboten werden mussten.

„Die Resonanz der Aussteller war wieder

durchweg positiv“, so Schmitz und hofft

auf eine ähnlich gute Beteiligung bei der

siebten Auflage imMärz 2019.

Zum Kongressangebot gehörten auch

ein Partnerprogramm, eine durchgän-

gige Kinderbetreuung sowie „Speed

Sessions“, sprich maximal 30-minütige

Kurzvorträge. Das Themenspektrum war

damit ebenso bunt wie die Auswahl der

Referenten: Professor Dr. Jürgen Oster-

brink berichtete über das AMTS-Projekt

„InTherAkt“, Künstler Christoph Gilsbach

sprach zum Thema „Mit Humor beraten“

und Kammer-IT-Chef Stefan Lammers

führte durch „Facebook in 30 Minuten“,

während Werbefachmann Carl-Michael

Bornemann verriet, wie Kunden zu Fans

werden. <

Eine große Fachausstellung

mit über 50 Partnern und Unternehmen auf rund 2.000 Quadratmetern

präsentierte jede Menge Ideen und modernes Equipment, um die Arbeit in den öffentlichen Apotheken zu

erleichtern und die Qualität weiter zu verbessern.

Traditioneller Messerundgang:

Die Vortandsmitglieder Dr. Lars Ruwisch und

Heinz-Peter Wittmann sowie Hauptgeschäftsführer Dr. Andreas Walter (Foto

links, v. li.) sowie Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening und Vize-

präsident René Graf (Foto rechts, v. li.) begutachteten die Fachausstellung.

Ausstellertrends und kollegialer Austausch

WLAT-Fachausstellung bestens besucht

Über 1.200 Fachbesucher nutzen die Chance zu Information und Dialog

WLAT IN MÜNSTER

12

/ AKWL

Mitteilungs

blatt

02-2017