Background Image
Previous Page  41 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 64 Next Page
Page Background

Was werden die nächsten sieben

Jahre bringen? Viele Antworten

auf diese Frage lieferte die ‚Große

Leitungskonferenz‘ der Senioren-

haus GmbH der Cellitinnen zur hl.

Maria, die Ende Oktober im Kar-

dinal-Schulte-Haus in Bensberg

stattfand.

Der Übergang von der Zielerrei-

chung 2015 zu den neuen Unter-

nehmenszielen 2022 sollte den

Teilnehmern der Leitungskonferenz

unvergesslich bleiben. Dazu hatte

die Geschäftsführung gemein-

sam mit vielen Mitarbeitern einen

Film gedreht, in dem Schauspieler

Hanno Friedrich – alias ‚Cellitinnen-

Jones‘ – auf der Suche nach den

Zielen 2015 ist. Wie in dem Holly-

wood Blockbuster macht sich der

Professor und Abenteurer auf die

Reise - diesmal von Köln über Kleve

nach Düren und wieder zurück nach

Köln. In dem viertelstündigen Film,

der aus nostalgischen Gründen

zum Teil in Schwarz-Weiß gedreht

wurde, gab es ein Wiedersehen mit

Einrichtungen und Mitarbeitern. Sie

helfen und begleiten ‚Cellitinnen-

Jones‘ auf seiner Mission durch

die drei Regionen. Am Ende findet

er – ähnlich wie im Kinofilm – einen

Schatz, muss ihn aber zu seiner

großen Überraschung wieder abge-

ben. „Denn was wir erwirtschaften,

investieren wir komplett in unsere

Seniorenhäuser und Mitarbeiter“,

erklärt Regionalleiterin Doris Henke-

Happ, die ihm die Schatulle aus den

Händen nimmt.

Auf dem Marktplatz

An der Seniorenhauskonferenz nah-

men über 120 Leitungskräfte aus

20 Einrichtungen teil. Im Zentrum

standen die Strategiethemen 2022:

Werte, Kunden, Mitarbeiter, Prozes-

se, Entwicklungen und Finanzen.

Ihre Ausarbeitungen wurden von

den beteiligten Mitarbeitern, den

sogenannten Perspektivgruppen,

im Rahmen eines gemeinsamen

Marktplatzes mit sechs einzelnen

Ständen vorgestellt. „Die Open-

Space-Methode des Markplatzes

verbindet Aktivität und Informati-

on“, erläutert der kaufmännische

Leiter und Prokurist der Senioren-

haus GmbH, Thomas Linden. „Da-

mit eignet sie sich in besonderem

Maße für die kollegiale Vermittlung

von Inhalten. Außerdem sorgt sie

für Mobilität. Denn alle freuen sich,

wenn sie bei einer Konferenz einmal

aufstehen und miteinander reden

können. Der Austausch funktioniert

also auf verschiedenen Ebenen und

ermöglicht so neben dem Wis-

senstransfer eine persönliche Be-

gegnung.“ „Der Marktplatz als Teil

Aufbruch zu neuen Zielen

Leitungskonferenz setzt Zeichen für die Zukunft

CellitinnenForum 4/2015

41

Idee | Einsatz