Background Image
Previous Page  42 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 42 / 64 Next Page
Page Background

der Leitungskonferenz ist eine tolle

Idee, die sehr gut ankommt“, sagt

Personalmanagerin Petra van den

Brand, die zum ersten Mal an einer

Leitungskonferenz der Senioren-

haus GmbH teilnahm. „Meines Er-

achtens bleiben auf diese Weise die

Perspektiven und Ziele auch nach-

haltig in Erinnerung, weil konkrete

Personen und Geschichten damit

verbunden sind.“

Auch auf der anderen Seite des

Standes gab es Zustimmung

für die Methode. „Mit unseren

kleinen Präsentationen be-

kommen unsere Ziele ein Gesicht

und eine Geschichte – wie bei uns

durch das Märchen“, erklärt Mit-

arbeiterseelsorgerin Maria Adams,

die die Ergebnisse der Perspektiv-

gruppe Werte am Stand weitergibt.

„Zudem trauen sich die Kolleginnen

und Kollegen so mehr Fragen zu

stellen, weil die Gespräche im klei-

nen Kreis passieren.“ Dadurch lässt

sich vieles klären. Und die Bedeu-

tung der Zielerreichung sowie die

Möglichkeiten zur Umsetzung wer-

den deutlich. „Weitere Themen aus

den Perspektivgruppen – Kunden,

Mitarbeiter, Prozesse, Entwicklung

und Finanzen – wurden ausdrucks-

voll vermittelt und werden uns lange

in Erinnerung bleiben“, so Stefan

Aschauer, Bereichsleiter Pflege und

SKB im Seniorenhaus Maria Ein-

siedeln.

Luxus-Hotel als Vorbild

Gastredner ErnstWyrsch appellierte

in seinem Impulsvortrag ,Mutanfall

Führung‘ grundsätzlich alles in Fra-

ge zu stellen – ohne es ändern zu

42

CellitinnenForum 4/2015

Idee | Einsatz