Background Image
Previous Page  39 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 64 Next Page
Page Background

In diesem Jahr feierten Bewohner

und Mitarbeiter des Seniorenhau-

ses St. Adelheidis-Stift in Bonn-Vi-

lich ihr Sommerfest in besonderem

Gedenken an den tausendsten To-

destag der Namenspatronin. Nach-

dem sich die Cellitinnenschwestern

2008 aus dem Stift in ihr Kölner

Mutterhaus zurückgezogen hatten

und in den Folgejahren Schwester

Georgia von Troisdorf-Spich aus in

der Seelsorge tätig war, nahmen

pünktlich zum Festjahr im Januar

vier indische Ordensfrauen im Se-

niorenhaus ihre Tätigkeit auf. Die

Franziskanerinnen, die in einem

Haus in der Nähe des Adelheidis-

Stiftes leben, sind sowohl in der

Pflege als auch in der Seelsorge

tätig. Sie prägen aber nicht nur das

Zusammenleben im Seniorenhaus,

sondern treten auch im Ort selbst

in Erscheinung. Sonntags feiern sie

zum Beispiel die hl. Messe in der

Stifts- und Pfarrkirche St. Peter zu-

sammen mit den Bewohnern von

Vilich.

Das Motto des diesjährigen Som-

merfestes lautete ‚Das Kloster im

Wandel der Zeit‘. Das Team um Se-

niorenhausleiterin Brunhilde Kluth

und Beate Müllers, verantwortlich

für die Sozial-Kulturelle Betreuung

in der Einrichtung, lud alle Nach-

barn im Ort ein, den Tag im und

rund um das Seniorenhaus zu ver-

bringen. Bei perfektem Sommer-

wetter kamen viele Vilicher der Ein-

ladung nach. Sie feierten zunächst

mit den Bewohnern des St. Adel-

Festtag der Heiligen Adelheid

Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift ehrt seine Namenspatronin

Indische Schwestern gestalten den Gottesdienst mit

v. li. Pfr. Michael Dörr, OB Jürgen Nimptsch,

PGR-Vorsitzende Petra Gläser, Stadtdechant

Msgr. Wilfried Schumacher, Künstlerin Elisabeth Perger

CellitinnenForum 4/2015

39

Feste | Feiern