Background Image
Previous Page  34 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 64 Next Page
Page Background

ihrer caritativen Tätigkeit stets auf

den guten Rat der Gottesmutter,

der auch die Hauskapelle gewid-

met ist, vertraut. Manchmal sei es

wichtig, inne zu halten, zuzuhören,

um Rat zu fragen, auf Gott und die

Mutter Maria zu vertrauen. Denn

nur so könne man schwierige Auf-

gaben und Anforderungen erfüllen.

Dank an die Mitarbeiter

Stephanie Kirsch, Geschäftsfüh-

rerin der Seniorenhaus GmbH,

richtete ihre Dankesworte sowohl

an die Ordensfrauen als auch an

die Mitarbeiter

des Senioren-

hauses – den

einen für das

e i nz i ga r t i ge

Vermächtnis,

den anderen

für die Arbeit,

die täglich zum

Wohle der Be-

wohner im

Haus geleistet

werde. Auch

der stellvertre-

tende Landrat

des Kreises Euskirchen, Markus

Ramers, fand anerkennende Wor-

te für den Pioniergeist der ersten

Cellitinnen vor 150 Jahren und das

Werk, das daraus entstanden ist.

Auch wenn die Kölner Schwestern

selbst nicht mehr vor Ort sind, so

wissen sie, dass das Marienheim

in guten Händen ist. Die Schwes-

tern haben viel Arbeit und Herzblut

in das Haus gesteckt – die Mit-

arbeiter wissen das zu schätzen.

Und deshalb arbeiten sie nicht nur

in diesem Jubiläumsjahr im Sinne

der Cellitinnen weiter.

03

Schriftenreihe der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

03

Das Marienheim im Wandel der Zeit

Das Marienheim

im Wandel der Zeit

Wolfgang Allhorn

Broschüre03_Umschlag1.indd 1

12.06.15 07:30

Weihbischof Ansgar Puff mit

zwei Cellitinnen und ihren Nach-

folgerinnen im Marienheim

Beim Dankgottesdienst v. li.

Diakon Wolfgang Allhorn,

Kaplan Chimezie Agbo,

Pfr. Christian Hermanns,

Weihbischof Ansgar Puff,

Pfr. Ludwig Pützkaul

Die Festschrift von

Wolfgang Allhorn:

,Das Marienheim

im Wandel der Zeit‘

ist erhältlich beim Kulturreferat der

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria,

Graseggerstraße 105, 50737 Köln,

Tel 0221 974514-72 bzw. -59

oder unter

stephanie.habeth-allhorn@

cellitinnen.de

34

CellitinnenForum 4/2015

Feste | Feiern