Background Image
Previous Page  31 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 64 Next Page
Page Background

Gespanntes Warten am Haupt-

bahnhof Bonn Mitte Juli. Die Se-

niorenhausleiterinnen Maria Baiz

und Brigitte Schebesta erwarteten

vier junge Spanier, die in den Se-

niorenhäusern St. Josef in Mecken-

heim und Maria Einsiedeln auf dem

Bonner Venusberg im Oktober ihre

Ausbildung zum Altenpfleger an-

treten. Bis dahin machen sie ein

Praktikum, schauen den erfahrenen

Altenpflegern über die Schulter,

gewöhnen sich in der Fremde ein

und lernen weiter die deutsche

Sprache.

Das Auswahlverfahren in Alicante

war hart: Über 1.000 Bewerber hat-

ten sich auf die insgesamt 30 Aus-

bildungsstellen beworben. Jonatan

Rocamora Casado, Juan Carlos

Rosello Cutillas, Alejandro Yedra

Martinez und Francisco José Diaz

Molina bestanden das strenge Aus-

wahlverfahren im Assessmentcenter

und den anschließenden Deutsch-

intensivkurs. Stefan Aschauer, Be-

reichsleiter Pflege und SKB im Se-

niorenhaus Maria Einsiedeln, lernte

die vier jungen Männer bereits in

Alicante kennen. Er flog nach Spa-

nien, um die Seniorenhäuser vorzu-

stellen und erste Gespräche mit den

Kandidaten zu führen.

Um den Auszubildenden die Ein-

gewöhnung zu erleichtern, stehen

ihnen viele helfende Hände zur Sei-

te: Alle Azubis erhalten jeweils einen

Paten, der anfangs die Freizeit mit

ihnen gestaltet und ein offenes Ohr

für die jungen Männer hat, wenn

es vielleicht mal nicht so gut läuft

oder sie Unterstützung brauchen.

Um eine Unterkunft müssen sie sich

auch nicht mehr kümmern; das ist

bereits geregelt, als die Azubis end-

lich bei brütender Hitze amBahnhof

in Bonn eintreffen.

Von der deutschen Gastlichkeit

konnten sich die vier Spanier direkt

selbst überzeugen. Im Senioren-

haus Maria Einsiedeln hatten Mit-

arbeiter am frühen Abend eine Will-

kommensfeier organisiert. Stefan

Berger am Kontrabass und Dirk

Bell an der Gitarre und Querflöte

gestalteten den Abend musikalisch

mit Jazzstandards aus den 20er

und 30er Jahren. Alle Hauptakteure

des Projekts waren gekommen, um

die jungen Mitarbeiter willkommen

zu heißen: Eine Mitarbeiterin des

Projektträgers Randstad, die Kurs-

leiterin der Auszubildenden bei der

Akademie für Pflege, Gesundheit

und Soziales der DRK-Schwestern-

schaft Bonn e.V. sowie zwei Mit-

arbeiterinnen der WBS Training AG

Hamburg, die für die Deutschkurse

zuständig sind. In Vertretung des

Oberbürgermeisters begrüßte Bür-

germeisterin Gabriele Klingmüller

die jungen Spanier in Bonn. Für die

Seniorenhaus GmbH nahmen Pro-

jektkoordinator Thomas Nauroth

und Regionalleiterin Doris Henke-

Happ an dem Willkommensfest

teil. Die herzliche Begrüßung, das

leckere spanisch-deutsche Buffet

und die vom deutschen Himmel la-

chende Sonne mit dazu passenden

spanischen Temperaturen ließen

bei den vier neuen Mitarbeitern erst

gar kein Heimweh aufkommen.

 Bienvenidos a la

Seniorenhaus GmbH!

Vier spanische Azubis arbeiten in Bonn und Meckenheim

CellitinnenForum 4/2015

31

Lehren | Lernen