Background Image
Previous Page  40 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 64 Next Page
Page Background

heidis-Stiftes eine hl. Messe unter

freiem Himmel, wo der überreich

blühende und duftende Klostergar-

ten eine prächtige Kulisse bildete.

Die indischen Schwestern ließen

es sich nicht nehmen, den Gottes-

dienst mit Gesängen und Tänzen

mitzugestalten.

Anschließend präsentierten Schü-

ler des Sankt-Adelheid-Gymna-

siums ihre Bilder und Skulpturen

der Äbtissin des Klosters Vilich in

den Tagesräumen des Senioren-

hauses. Wer sich für Historisches

interessierte, den entführte Diakon

Wolfgang Allhorn bei einem Rund-

gang in und um die Stifts- und

Pfarrkirche St. Peter in die Zeit der

heiligen Adelheid. Währenddessen

unterhielt die Musikgruppe ‚Spe-

culum Musicae‘ die Besucher mit

mittelalterlicher Musik. Dabei ka-

men Geige, Trommel, Tamburello,

Schalmei und ein französischer

Dudelsack zum Einsatz. Klein und

Groß lauschten fasziniert den un-

gewohnten Kompositionen und

Klängen. Wer gut aufgepasst hatte,

konnte an einer ‚Adelheidis-Wis-

sens-Rallye‘ teilnehmen. Fragen

und Antworten ließen sich an fünf

Stationen im Garten überprüfen.

Außerdem konnten die Besucher

die am Vortag, anlässlich des Ju-

biläums enthüllte Statue der Stadt-

patronin vor der Kirche bewundern.

Die Kerpener Bildhauerin Elisabeth

Perger hatte rund ein Jahr an ihr

gearbeitet.

‚Speculum Musicae‘ begleiten die Mitarbeiter bei einer historischen Tanzaufführung

Arbeiten aus

dem Projekt des

St. Adelheid-

Gymnasiums

40

CellitinnenForum 4/2015

Feste | Feiern